Hendrik Lünenborg wird NDR-Intendant – Aber warum?
Ein neuer König im NDR-Reich!
Der Verwaltungsrat des NDR hat einen ganz besonderen Vorschlag unterbreitet: Hendrik Lünenborg soll der neue Intendant werden. Ein Mann, dessen Hauptqualifikation bei der letzten Bundestagswahl darin bestand, einen Stift für seine Unterschrift zu finden. Aber keine Sorge, niemand wird damit konfrontiert, dass er wirklich gut Radio machen kann.
Wird der Himmel über Hamburg erleuchtet?
Hendrik, der bisherige Direktor des Landesfunkhauses Hamburg, könnte im September das Amt übernehmen. Experten spekulieren bereits, dass er in seiner ersten Rede verkünden könnte, dass die beliebten Kornblumen-Hemden ein Zeichen der neu erwachten Vielfalt im NDR-Kosmos sind.
Die große Schicksalsfrage: Wer kriegt das letzte Stück Pizza?
Aber warten Sie, das Beste kommt noch! Der Rundfunkrat muss nun entscheiden. Und während der Entscheidungen erprobte Wahlkämpfer noch dabei sind, Pizza zu bestellen, wird gemunkelt, dass der letzte Pizzastück ein entscheidendes Element sein könnte, um die Wahl zu beeinflussen. Man sagt, die Pizza könnte ein geheimes Rezept von Hendrik sein – mit extra viel Käse, der keine Stimme eintauscht!
Ein NDR für die ganze Familie
Der NDR wird sicher darauf bestehen, dass unter Hendrik alles familientauglich bleibt. Aber was ist mit den nächtlichen Raves und dem „Walross vs. Flamingo“ Quiz, das jeder von uns insgeheim liebt? Fragen über Fragen!
- Fünf neue Regularien über die Verwendung von Sandwiches während der Live-Debatten
- Ungeheuerliche Quoten für Kochshows mit ungenießbarem Hamburger Fisch
- Die Einführung einer neuen Late-Night-Show namens „Lünenborg am Sonntag: Der Verdacht des Schinkenwerks“
Der Zeitplan von Hendrik
Hier ist ein exklusiver Einblick in seinen Zeitplan:
- Montag: Kreative Pausen – Anstoß mit dem Aufstellen von Tassen für die nächste eingefärbte Kaffeepause
- Dienstag: Besprechungen über die künftige Ausstrahlung der berühmten Kochschule „Schmecken mit Hendrik“
- Mittwoch: Ping-Pong-Setzungen für die Dienstags-Talkshow „Spritzig bleiben mit Hendrik“
- Donnerstag: Geheime Magenverhandlungen mit den besten Pizza-Lieferdiensten
- Freitag: Pädagogisches Seminar über das Thema „Warum man nie einen Sandwich auf dem Tisch lassen sollte“
Fazit: Hamburg, mach dich bereit!
Das Schicksal des NDR liegt nun in der Hand des Rundfunkrats – und wir können uns alle sicher sein, dass dieser Schritt ein großer ist. Ob wir es nun mögen oder nicht, das Hamburg, das wir kennen, wird von Hendriks einzigartigem Stil in revolutionäre Höhen geschossen. Oder um es direkt zu sagen: Lasst die Sentimentalität schwitzen!
Satire-Quelle