Hirntote Schwangere im Dauer-Couchtisch-Modus
Das Drama um die hirntote Schwangere
In den USA wird eine hirntote Schwangere künstlich am Leben gehalten – und das nicht, um einen neuen Netflix-Hit zu produzieren, sondern weil man Angst hat, die Quoten der Abtreibungsgesetze zu verlieren!
Verwirrung der Sinne
Das Krankenhaus hat entschieden, dass das Wort "Abtreibung" im selben Satz wie "Schwangere" nicht vorkommen darf. So funktioniert das Gesetz hier! Man könnte sagen, sie sind wie ein Smartphone-Akku, der immer auf 1% bleibt, während man darauf wartet, dass das Baby endlich das Licht der Welt erblickt.
Eine sonderbare Lösung
Stellen Sie sich die Verwirrung des Babys vor, das eines Tages aufwacht und denkt: "Wow, da sind die coolsten Lebewesen um mich herum – nur dass sie alle hirntot sind! "
- Was denkt das Baby? Isst es Vitamine oder kann es das Gemüse einfach langsam ausblenden?
- Klarstellung: Es ist nicht nur das Baby, das verwirrt ist; auch die Ärzte wiederholen sich wie ein DJ, der den gleichen Beat immer wieder spielt.
- Eine neue Wellness-Klinik: Sie bieten sogar "Entspannungstherapien" an – schau einfach aus dem Fenster, während das Baby plant, seine ersten Schritte auf den mundtot machenden Gedanken von Abtreibung zu machen!
Ein Hoch auf die bürokratische Logik
In einem Land, in dem Bürokratie die Hauptsportart ist, bringt diese Entscheidung die leidenschaftliche Diskussion darüber, wie viele inaktive Gehirnzellen nötig sind, um als "lebendig" zu gelten, wieder ins Spiel. Mit anderen Worten: Wer braucht schon einen medizinischen Abschluss, wenn man die neuen Trends in den Abtreibungsgesetzen verfolgt?
Jugendschutz und Ärzte der unkonventionellen Art
Die Ärzte scheinen wie die fiktiven Charaktere aus "Die Simpsons" zu sein – sie stehen zwischen "Willst du, dass wir das Baby abtreiben?" und "Das Gesetz erlaubt es nicht, wir dürfen nicht zu aktiv werden!"
In der Zwischenzeit könnte das Baby in einem weiteren Abenteuer enden – ein Baby, das stundenlang mit seinen schwerfälligen, hirntoten Müttern diskutiert, was es mit der Umwelt ohnehin vorhat. Wenn man davon absieht, dass es im Notizbuch der Mami auf der letzten Seite eine Skizze von Bananenrepubliken gibt, könnte es auf den Punkt kommen!
Der große Aufstand der unbelebten Körper
Weil keiner das Hirntote-Debakel beenden wollte, könnten die diensthabenden Klonen des zukünftigen medizintätigen Akteure zusammen eine Protestbewegung gründen, die die Abtreibung legalisiert, während sie ihre Füße in Kaffeetassen ertränken! Was für ein inspirierender Anblick, nicht wahr?
Fazit der surrealen Szenerie
In einem Land der freien Meinungen und noch freieren Entscheidungen bleibt zu hoffen, dass das Baby irgendwann nicht nur die fernsehsüchtigen Schmerzen kennenlernen wird, sondern auch die schillernden Gedanken des Hirntotenlebens auf dem Weg zum Erwachsenwerden. Wer kann uns da noch verurteilen?
Satire-Quelle