Hitze in Deutschland: Die Sonne hat einen neuen Job!

Wie sich die Sonne in Deutschland zum Grillmeister entwickelt und die Hitze die Bürger kreativ herausfordert.

Der Deutsche Wetterdienst hat in seiner neuesten Bilanz festgestellt, dass die Hitze in Deutschland beispiellose Ausmaße angenommen hat. Experten berichten, dass die Sonne jetzt zusätzlich als Grillmeister fungiert und die Bevölkerung dazu anregt, ihre Grillpartys auf die nächste Stufe zu heben.

Die Hitze bringt jedoch einige Herausforderungen mit sich:

  • Die Straßen schmelzen zu Pudding - nach dem Motto: „Guten Appetit, Trottoir!“
  • Die Kühlschränke arbeiten rund um die Uhr, und einige von ihnen haben bereits einen Streik angedroht, bis sie mehr Eiscreme bekommen.
  • Selbst die Frösche im Teich melden sich zum Dienst und veranstalten eine „Quakernacht“ gegen die schleichende Hitze!

In einer Umfrage gab die Mehrheit der Deutschen an, dass sie bereit wären, bei Temperaturen über 30 Grad im Winter ein selbstgemachtes, weihnachtliches Glühweinbad zu nehmen. Die Regierung erwägt sogar, die Sommerferien auf den Winter zu verschieben, um die Hitze im Zaum zu halten.

Währenddessen schlägt die Opposition vor, einen nationalen „Schattentag“ einzuführen, um die Bürger dazu zu ermutigen, den ganzen Tag unter ihren Schreibtischen zu verbringen, natürlich mit einer Kiste Limonade!

Satire-Quelle

Wie sich die Hitze in Deutschland entwickelt

Extremereignisse und ihre oft katastrophalen Folgen sind immer öfter Zahltage für Versäumnisse beim Klimaschutz - so…

Politik