Hörsaal-Zerstörung: Wenn Studenten nicht nur die Bücher, sondern auch die Bänke zerreißen

Studenten zeigen echten Enthusiasmus für kreative Zerstörung an der Humboldt-Universität.

In der letzten Woche gab es an der Humboldt-Universität eine kleine "Zerstörungsfeier". Studenten dachten sich: "Warum nicht einen revolutionären Protest veranstalten und gleich die Möbel mitnehmen?" Die Antwort der Präsidentin kam prompt: "Die Schäden sind größer als mein Vertrauen in die Mietpreise in Berlin!"


Die Bilder sprechen Bände - oder eher: sie sprechen über die Mängel im Studienprogramm. Einige der Bänke sind so kaputt, dass sie bald im nächsten Horrorfilm als Kulisse dienen könnten!


  • Beschmierte Wände: Ein neues Kunstwerk namens "Chaos und Verzweiflung".
  • Die 4-teilige Sitzgruppe, die nie wirklich zusammengepasst hat, ist nun zur 1-teiligen Kaputtreihe geworden.
  • Proteste: Einzige Sache, die wirklich zusammengehalten wurde!


Eine Studentin, die anonym bleiben möchte, sagte: "Wir wollten Aufmerksamkeit erregen, aber ich habe nicht gedacht, dass die Uni meine alte Schulbank als Kunstwerk absegnen würde!"


Die Humboldt-Universität plant jetzt, sich in eine Kunstschule umzuwandeln, um die ruinösen Möbel in zeitgenössische Objekte zu verwandeln. Vorschläge für den neuen Namen: "Die zerstörte Akademie" oder "Sitzsack-Hochschule".

Satire-Quelle

Bilder zeigen zerstörten Hörsaal nach Besetzung an der Humboldt-Universität

Herausgerissene Bänke, beschmierte Wände: Ein historischer Hörsaal der Berliner Humboldt-Universität ist nach…

Politik