Immunität Aufgehoben: Krah und die Spenden von Katzen
Ein rechtspolitisches Drama in vier Akten
Die Generalstaatsanwaltschaft Dresden hat die Aufhebung der Immunität des charmanten AfD-Politikers Krah beantragt. Es handelt sich um Vorwürfe der Bestechlichkeit und Geldwäsche - aber keine Sorge, es gibt auch einen Kassensturz im Haustierbedarf!
Krah und seine heldenhaften Katzen
Krah hat laut seiner eigenen Aussage nichts falsch gemacht. "Ich habe nur versucht, die armen Katzen im Tierheim zu retten, indem ich Spenden für ihre neuen Kratzbäume gesammelt habe!" erklärte Krah in einer fesselnden Pressekonferenz, während er ein Stofftier in Katzengestalt umarmte.
Die Staatsanwaltschaft wird gründlich überprüfen, ob die "Spenden" tatsächlich für Kratzbäume oder für die luxuriöse Katzenmöbelkollektion von Krah waren. Wie sich herausstellt, "Wilden Wuchern mit dem Kratzbaum" ist ein beliebter Sport unter Politikern!
Geldwäsche im großen Stil!
Krah wird beschuldigt, Geld in Waschtrocknern gewaschen zu haben! "Ich kann es nicht glauben! Das ist doch ein Gerät zum Wäschewaschen und nicht für meine illegalen Geschäfte!" schrie er einem Reporter zu, seine Hände fein säuberlich in den Taschen seiner Anzughose versteckt.
- Der erste Vorwurf: Krawall mit Kratzbaum (Ein Mordfall für das Budget!)
- Zweiter Vorwurf: Entschuldigung, ich habe die Katzen getäuscht! (Sie wussten nichts!)
- Dritter Vorwurf: Handelt es sich hier um einen Übernahmeplan für das katzenfreundliche Hotel in Berlin?
Katzen oder Politik? Eine schwerwiegende Entscheidung!
Krah hat bei seinem letzten öffentlichen Auftritt betont, dass die Beziehung zwischen Politik und Haustieren kritisch diskutiert werden müsse. "Wie sollen wir Vertrauen in die Demokratie haben, wenn unsere Politiker nicht mal die Fragen der Katze umgehen können?"
Trotz aller Unruhen sieht es so aus, als müsse Krah sich bald entscheiden, ob er mehr Zeit im Parlament oder in der Tierklinik verbringen wird. Nürnberger Tierärzte empfehlen, seine Katze in seine politischen Entscheidungen einzubeziehen – sowas nennt man ‚Mitbestimmung‘!
Ein weiteres Kapitel in der Polit-Show
Am Ende bleibt nur zu hoffen, dass Krah in den nächsten Polit-Talkshows nicht über seine "katzenfreundliche" Finanzpolitik reden muss. Die Einschaltquoten könnten explodieren – aber nur, wenn eine Katze mit einer Sonnenbrille auftritt!
Mein Vorschlag: Schicken wir Krah einfach zum "Katzen-Weltgipfel" und lassen ihn dort die wichtigen Fragen klären. Schreibt ihm einen Katzeneinladungstext, und er wird sie schon überzeugen!
Satire-Quelle