Importschwemme? Eher ein Importschwimmer!

Laut dem IfW wird Deutschland nicht von einer Importschwemme aus China überflutet. Wahrscheinlich sind die Waren einfach auf Urlaub in China.

Die große Importschwemmenschau

Deutschland steht am Rande einer „Importschwemmenschau“, doch die Experten vom IfW sind sich einig: Es wird eher eine importierte Gummiente aus China sein als ein Tsunami an Waren.

Was kommt wirklich aus China?

Laut dem Kieler Institut für Weltwirtschaft (IfW) können wir uns keine Sorgen um einen Überfluss an chinesischen Produkten machen. Die meisten Güter werden vermutet, sich in den Warenlagern Chinas zu sonnen und nicht unsere Regale zu überfluten.

Ich meine, wer braucht schon mehr Smartphones, wenn man seine alte Flip-Phone-Sammlung wiederbeleben kann? Und was ist mit Waren wie „Chinesischer Kredit“? Die dürften garantiert nicht nach Deutschland kommen, weil sie sich selbst fragen: „Wie zur Hölle stehe ich im Rating?“

Die Antwort auf alle Fragen

Aber falls eine „Importschwemme“ tatsächlich eintreten sollte, machte sich der IfW wirklich keine Sorgen. Sehen wir es mal so: Die Deutschen sind doch ein praktisches Volk. Statt all die chinesischen Kühlschränke zu importieren, könnte man gleich einen eigenen Raum im eigenen Keller für „Selbstgemachtes“ einrichten. Wird doch nur ein paar Umzüge kosten!

Die absurdesten möglichen Importschwämme

Wenn wir schon beim Thema Importschwämme sind, sollten wir die absurdesten „Waren“ in Betracht ziehen, die wir von China importieren könnten:

  • Chinesische Kung-Fu-Meister für den heimischen Dojo
  • Exotische Feng Shui Steine, die beim Abnehmen helfen sollen
  • Wasserkochen mit Gelassenheit – die wichtigtuerische Küchenhilfe
  • Häusliche Räucherstäbchen zur Bekämpfung der Immunschwäche bei dem Nachbarn

Wenn Sie also Angst vor einer großen Importschwemme haben, entspannen Sie sich! Machen Sie es wie ein schwimmendes Gummiente, treiben Sie einfach mit dem Strom!

Satire-Quelle

IfW: Doch keine "Importschwemme" aus China

Deutschland droht durch den Handelskonflikt nach Ansicht des Kiel Instituts für Weltwirtschaft (IfW) keine…

Politik