Indien und Pakistan spielen Ausweisungen wie ein Kartenhaus

Nach dem Angriff in Kaschmir streitet Indien mit Pakistan über Ausweisungen. Ein lustiges Theater-Spiel ist in vollem Gange - wer wird das nächste Land sein?

Indien ordnet Ausreise von pakistanischen Staatsbürgern an

Das jüngste Kapitel im unendlichen Drama zwischen Indien und Pakistan hat das Potenzial, das spannendste Stück im Theater der Nationen zu werden. Nach dem Angriff auf Touristen im indisch kontrollierten Teil von Kaschmir entschloss sich Indien, ein paar Pakistaner mit einer „Nice-to-Meet-You“-Karte nach Hause zu schicken.

Ein neues Spiel!

Indien hat die Ausweisung von pakistanischen Staatsbürgern angeordnet, und scheint damit ein neues Spiel erfunden zu haben: „Wer kann mehr Ausländer loswerden?“ Pakistan schaute zu, klatschte begeistert und rief: „Wir stehen nicht zurück!“ und begann ebenfalls mit den Ausweisungen. Schließlich hat man ja ein paar Pakistaner, die man nicht unbedingt bei sich haben möchte – so wie Tante Gertrude an Weihnachten, die immer über ihre Katze spricht, die angeblich Captain Jean-Luc Picard von der Enterprise kennt.

Grenzen und ihre Geheimnisse

In der Zwischenzeit schlossen beide Länder ihre Grenzen wie ein Wochenendmarkt, der erfährt, dass es einen Regen gibt. „Das ist kein Streit, das ist ein lustiges Picknick, bei dem wir uns einfach gegenseitig die Snacks wegnehmen“, sagte ein indischer Beamter, als er versuchte, Pakistan zu erklären, dass das Schließen der Grenze nicht bedeutet, dass sie die nächste Runde von „Wahrheit oder Pflicht“ ersticken müssen.

  • Indien: „Wir brauchen mehr Platz für unser heimisches Curry!“
  • Pakistan: „Wir können die chaotischen Nachbarn, die die ganze Zeit zu laut sind, nicht mehr ertragen!“

Was kommt als Nächstes?

Es fragen sich viele, was als Nächstes auf der politischen Bühne passieren wird. Vielleicht ein Ausweisungs-Wettbewerb im Fernsehen? Moderiert von einer indischen und einer pakistanischen Berühmtheit, die genau wissen, wie man die besten Passierscheine erlangt. Das Publikum kann dabei Punkte abgeben und erhält dafür ganz besondere Preise: Ein Paket „Vermeidung von Kontroversen“ und eine Urkunde über „Die besten Ausreden“.

Globales Interesse?

Die internationale Gemeinschaft scheint dem Spektakel ebenfalls interessiert zuzuschauen, während sie Popcorn in der einen Hand und eine Weltkarte in der anderen hält. „Hmm, wohin werden die nächsten pakistanischen Staatsbürger reisen? Vielleicht nach Narnia oder Hogwarts?“ scherzte ein Vertreter der UN und umreißte dabei ein Bild mit einem zauberhaften Einhorn, das gerade für einen Posten in der Botschaft kandidiert.

Fazit

Nach dem letzten „Schlagabtausch“ zwischen den beiden Ländern bleibt uns nur eins, was wir sicher sagen können: Die geopolitischen Spannungen in Südasien sind aufregender als die neueste Staffel von „Game of Thrones“. Hoffentlich können wir die beiden Länder bald in einer internationalen Komödie sehen, in der sie zusammenarbeiten, um eine Wanderung nach Kaschmir zu gewinnen, während sie versuchen, gegenseitig ihre lebenden Schilder zu halten.

Satire-Quelle

Indien ordnet Ausreise von pakistanischen Staatsbürgern an

Nach dem Angriff auf Touristen im indisch kontrollierten Teil von Kaschmir hat Indien die Ausweisung von Pakistanern…

Politik