Intervallfasten für Jugendliche: Neue Diät oder Diät des Grauens?

Intervallfasten für Jugendliche könnte mehr schaden als nutzen. Wissenschaftler zeigen, dass es das Wachstum eher behindert als fördert. Einige schockierende Ergebnisse!

Die TU München hat herausgefunden, dass Intervallfasten für Jugendliche genauso sinnvoll ist wie ein Keksdieb in einer Plätzchenbäckerei.

Wissenschaftler behaupten, dass langanhaltendes Fasten den Stoffwechsel der Heranwachsenden beeinträchtigen kann. Aber mal ehrlich, wirkt nicht jede Diät so? Ich meine, wenn ich auf Schokolade verzichte, kann ich auch gleich auf meine Lebensfreude verzichten!

Hier sind ein paar weitere spannende Ergebnisse:

  • Jugendliche, die fasten, neigen dazu, eine besondere Vorliebe für unsichtbares Essen zu entwickeln – auch bekannt als Luft.
  • Fastende Teens glauben oft, dass das einzige echte Essen das ist, was in TikTok-Videos auftaucht.
  • Der einzige metabolische Vorteil des Fastens ist die Fähigkeit, nach der Schule über das Mittagessen zu diskutieren - ohne dabei auch nur einen Bissen zu essen!

Also, lieber Jugendliche: Bevor ihr eure Snacks gegen eine Flasche Wasser eintauscht, denkt daran, dass Intervallfasten kein Yoga ist, bei dem Teigwaren nicht göttlich sind. Es ist eher eine Art Hunger-Spiel ohne die spannende Action!

Satire-Quelle

Intervallfasten könnte Jugendlichen schaden

Intervallfasten ist offenbar nicht in jedem Alter sinnvoll. Forschende der TU München haben in einer Laborstudie…

Politik