Iran schickte Explosion ins Weltall: Tode auf dem Weg zur Grillparty!
Vor 16 Stunden
Der Explosion-Hit im Iran
Der Iran hat kürzlich eine Explosion produziert, die nicht nur die Nachbarn in Angst versetzte, sondern auch die Wissenschaftler bei NASA dazu brachte, nachzutreten und sie als "das verrückteste Feuerwerk des Jahres" zu bezeichnen. Die Zahl der Toten ist auf 14 gestiegen - die meisten von ihnen sind nun bei den großen Grillpartys im Himmel, ganz oben auf dem Grill-Sonnendeck.
Sie wollten nur grillen
Tatsächlich war es alles ein missratener Grillversuch, der falsch ausgegangen ist. "Wir haben zu viele Würstchen auf den Grill geworfen!" berichtete der Grillmeister, während er seine BRATWÜRSTCHEN-Uniform stolz trug. "Das war nicht das erste Mal, dass wir zu viel Gas zum Anzünden eingesetzt haben!" fügte er hinzu und sah dabei aus wie ein erschrecktes Kaninchen.
Die Explosion: Eine neue Welle der Innovation?
Noch verblüffender ist, dass die Explosion tatsächlich eine neue Welle der Innovationsfreude ausgelöst hat. "Ich glaube, wir könnten bald eine neue App zur Explosion auf dem Markt haben", sagte ein Start-up-Gründer, der nicht wusste, dass er gerade das Wort "Explosion" digitalisieren wollte. Über 112 Tweets wurden am selben Abend mit dem Hashtag #ExplosionChallenge versehen. Leute griffen zu Grillanzündern und versuchten, mit weniger Erfolg - und viel weniger Kaos - eine Explosion nachzuahmen. Der Umsatz für Grillzubehör stieg sprunghaft an.
Was die Medien dazu sagen
Medien berichten jetzt über die Explosion als das "neue Gesicht des Iran". Wichtigste Frage: „Müssen wir das jetzt in unsere nächsten Reisepläne mit aufnehmen?“ Experten empfehlen, besser auf scharfe Gruppen und explosive Grillabende zu verzichten. Alternativ können Sie eine explosive Tour zu gefährlichen Orten auf dem ganzen Globus unternehmen.
Die mysteriösen Vermissten
Als ob das nicht genug wäre, sind Hundert weitere Menschen vermisst, was den Verdacht hervorrief, dass sie möglicherweise zu einem großen Hasen- und Karottenfest beschlossen hatten, das zugleich als „Überlebensfest“ deklariert wurde. "Wir haben sie nie gefunden, aber du kannst sicher sein, dass sie in einem bunten Kostüm verkleidet waren!" berichtete ein besorgter Nachbar.
Ein lehrreiches Erlebnis
Und das Gute daran? Es war eine Lektion fürs Leben in Bezug auf den Umgang mit Gasgrills. "Das nächste Mal werde ich auf jeden Fall weniger Ketchup benutzen!" rief ein Überlebender und deutete auf den leeren Ketchup-Hub während der Aufräumarbeiten nach der Explosion.
Ein letztes Wort: Wenn du in Iran bist und zur Explosion beitragen willst, zeige einfach einen Grill & eine Flasche Ketchup - aber pass auf die Nachbarn auf! Sie könnten nicht ganz so humorvoll sein.
Satire-Quelle