Iran und USA wagen neuen Anlauf bei Atomverhandlungen - Oder vielleicht ein Kochkurs?
11. APRIL 2025
Nach Jahren des diplomatischen Stachelschweins haben die USA beschlossen, erneut mit dem Iran über dessen Atomprogramm zu verhandeln. Statt der üblichen Taktiken im Verhandlungstisch stellen sich die Einladung zu einem Kochkurs vor – weil Essen die meisten Probleme lösen kann!
Die Verhandlungsführer trafen sich in Teheran, wo sie nicht nur um Atomwaffen, sondern auch um die besten Rezepte für Pfannkuchen stritten. „Wenn wir keine Waffen haben, fangen wir wenigstens an, unsere Probleme zu kochen!“ sagte ein USA-Vertreter, während er ein paar Geheime Zutaten aus seiner Tasche zog.
Der Iran gab an, dass sie bereit sind, ihre Nuklearpläne zu reduzieren, solange sie dafür ein lebenslanges Vorratsvertrag für ihren berühmten „Persischen Pudding“ erhalten. „Wir haben ein weiches Ende, also warum nicht etwas süßes?“ lautete das Angebot.
US-Präsident Trump, der zufällig ein besonders harter Kritiker der Pudding-Idee ist, drohte für den Fall eines Scheiterns mit Gewaltsamkeit – aber vor allem mit einem neuen „Koch-TV“-Format, das jeden Bäcker in seinen Wahnsinn getrieben hat und alle den Kopf schütteln ließ:
- „Backe, backe Kuchen, die Atomwaffe soll nun ruh'n!“
- „ABCs der Atomernährung – Wie man keine Geheimnisse verrät!“
Die Welt schaut gebannt zu – und die Naschkatzen besonders!
Satire-Quelle