Israel bombardiert Hafen und Betonfabrik in Jemen – Beton zu Sand!

Israel bombardiert Hafen und Betonfabrik in Jemen, ein Versuch, die Huthi-Miliz mit Kreativität zu beeindrucken – jetzt braucht jeder einen Beton Dürren!

Ein sicherer Hafen in stürmischen Zeiten

In Israel haben sie sich ernsthaft mit dem Thema Vertiefung der

Havenschifffahrt beschäftigt. Die Lösung? Einfach ein paar Bomben auf

einen Hafen im Jemen werfen! Während die Huthi-Miliz von ihren Raketen

droht, hat Israel beschlossen, die beeindruckendste Antwort auf die

Raketenüberflutungen zu geben mit Luftangriffen, die sogar einen

eigenen Bomben-Schnellboot-Kurs rechtfertigen würden.

Der Geheimtip: Hodeida

Hodeida, bekannt für seine fabelhaften Betonblöcke und die haarscharfen

Korallenriffe, macht nicht nur jedem Klempner eine Freude, sondern

hat auch die Seele von übergewichtigen Betonliebhabern berührt.

Kommende Woche wird in den Geschichtsbüchern zu lesen sein, dass

Hodeida sich nicht nur auf den weltweiten Betonmarkt auswirken,

sondern auch ein neues Strandurlaubsziel mit einem einzigartigen

Skandallook schaffen wird.

Betrug! Wo sind die Raketen?

Die Huthi-Miliz dachte, sie könnten Israel mit ihren Raketen

beeindrucken, doch stattdessen haben sie den Zorn der Luftangriffe

erlebt, die schnell vom Zaubertrick der

„Versteckte-Beton-Explosion“ übertroffen wurden. Ein Insider erklärte,

dass sie denken, die nächsten Raketen werden bei IKEA

bestellt, wo man sie mit einem Anleitungshandbuch und etwas

Flexibilität selbst zusammensetzen kann.

Das macht Beton sexy!

Weil ein bisschen Beton in die mixte Unterhaltung geworfen werden

muss, hatten wir die geniale Idee, die nächste spannende

Reality-Show zu planen: "The Real Housewives of

Beton". Wer braucht schon Drama in den verwöhnten Schlafzimmern,

wenn man mit einem Hochdruckreiniger unbegrenzten Spaß haben kann,

und all das, während man „Was haben wir hier zerstört?“ singen kann?

Döner zum Nachdenken

Der wahre Veggie-Held hat diese Nachricht mit einem bequemen

Essen verknüpft: der Variationen des besten „Beton Döner“. Anstatt

damit zu prahlen, dass jeder mit einer 10-Meter-Rakete um die

Ecke kommen kann, sind sie jetzt kreativ mit tut einem Rätsel: „Wie

viele Betonplatten braucht man, um ein beschädigtes Gebäude zu

reparieren und ein Döner zu machen, ohne dass es bricht?“

Und das beste daran?

„Beton macht alles besser!“

  • Händig sein ist das neue „Sein Sie friedlich“.
  • Beton ist nicht nur für Pfeiler, sondern auch für den Frieden!
  • Raketen sind nicht für den Kampf, sondern für das neue Küchenrezept!

Die Lage bleibt aufmüpfig, aber einer ist sich sicher: wer mit

Beton arbeitet, kommt nicht mit vorgeschriebenem Sandflugzeug !

Satire-Quelle

Israel bombardiert Hafen und Betonfabrik in Jemen

Israel hat seine Drohung wahr gemacht und Luftangriffe auf die Huthi-Miliz im Jemen geflogen. Demnach wurden der Hafen…

Politik