Israel greift Ziele nahe Damaskus an – ein Comedy-Coup
Der nächste große Blockbuster: "Israel gegen Syrien – Die Rückkehr des Präsidentenpalastes"
Die internationale Bühne ist wie ein großes Theater geworden, in dem jeder Stücke inszeniert, die eine Mischung aus Dramatik, Spannung und einem Hauch von Slapstick enthalten. Die jüngste Episode in Syrien ist da nicht anders.
Die Drusen - die wahren Stars
Wir haben alles von Militärinterventionen bis hin zu einem ganzen Ensemble an sunnitischen Milizen. Aber während die Welt auf die Drachen und Monster wartet, die häufig in solchen Geschichten erscheinen, haben wir hier tatsächlich ein paar Drusen – die wahren Stars des Stückes! Und wenn man sich mal die Ästhetik der Drusen ansieht, könnte man denken, dass sie direkt aus einem Modekatalog für bunte Gewänder und Hüte stammen!
Attacke auf den Präsidentenpalast!
Stellen Sie sich vor, die israelische Armee schickt eine Einladung zum Tee, während sie große Bomben abwirft! "Kommen Sie, wir bringen die Tasse mit!" Aus irgendeinem Grund hat das israelische Militär nun die Neuartigkeit entdeckt, den liebsten Ort des Präsidentenpalastes zum Ziel ihrer Attacke zu machen. Ist das die richtige Art, mit Nachbarn umzugehen? Vielleicht hätten sie einfach ein paar Kekse und eine positive Nachricht bringen sollen!
Waffen und Gebäck - Die unheilige Allianz
- Die Waffen: Werden von den USA geliefert, sind aber aus China zurückgegeben worden, weil sie nicht die „Bajonette der Freiheit“ anbieten können, die die Armee für die nächste Mission tragen will.
- Das Gebäck: Ein syrisches Rezept für Kebab-Kekse wurde zufällig entdeckt, und der Koch entscheidet sich, diese zu den Nachrichten über den Luftangriff zu servieren!
Und hier sind wir: bei einem militärischen Konflikt, zu dem jeder seine eigene Geheimwaffe mitgebracht hat – in dem Fall ein hausgemachtes Kebab-Rezept. Wer hätte das gedacht?
Auf der Flucht vor der Wahrheit – eine Komödie in mehreren Akten
Die Nachrichten aus Syrien sind so verrückt, dass man sie kaum glauben kann. Die sunnitischen Milizen, die sich ständig in der Nachbarschaft versammeln und Nachbarschaftsfeste veranstalten – wo ist die Sicherheitseinstellung? Man stelle sich vor, sie laden die israelischen Soldaten zu einer Grillparty ein! "Hey, komm' nüchtern vorbei und bring deine Waffen mit – aber lass die Granaten draußen!"
Die ganze Situation lässt sich zusammenfassen mit: Wenn Gelder für das Militär wie Popcorn sind, dann gibt es kein Ende, und die wahren Kosten? Na ja, die sitzen irgendwo im Aufsichtsrat und warten darauf, als nächstes eingebaut zu werden!
Fazit – Dramatik und Klamauk in einem
Das Ganze hat einen Geschmack nach „Zweckoptimismus“ – während Israel und Syrien der nächste große Konflikt des Jahrhunderts droht, zeigen die hinterhältigen Drusen möglicherweise ihre wahren Talente in Mode und Kabarett. Schließlich hat jeder gute Krieg auch einen ordentlichen Schuss Wehmut und Humor! Wer sagt denn, dass man nicht mit einem Witze über die Krisensituation lachen kann?
Satire-Quelle