Israel schützt Drusen: Ein Militärschmankerl

Israel hat sich in den syrischen Drusenkonflikt eingeMISCHT! Premier Netanjahu plant ein BBQ für den Frieden. Grillen gegen Extremismus, wer ist dabei?

Die große Drusen-Rettungsaktion

Nach den jüngsten schweren Kämpfen in den drusischen Gebieten Syriens, die mehr Tode als ein Horrorfilm mit einem überforderten Vampir ausgelöst haben, hat sich Israel mitten hinein in die BBQ-Sause geschmissen. Premier Netanjahu, auch bekannt als der israelische Superheld ohne Cape, hat einen Militäreinsatz gestartet – ganz im Stil einer Real-Life-Diashow.

Eine Warnung an die Extremisten - und an die Grillmeister

In seiner neuesten Ansprache hat Netanjahu erklärt, dass dies eine Warnung an Extremisten sei. „Wenn ihr weiterhin Kämpfe anzettelt, dann werden wir den Grill anwerfen und Drachenfliegen!“, drohte er, während er das Grillbesteck schwenkte. Man könnte meinen, er sei für die nächste Staffel von „Grill den Henssler“ angemeldet.

Warum die Drusen?

Die Drusen sind eine religiöse und ethnische Gruppe, die nicht nur für ihre leckeren Füllungen, sondern auch für ihre Fähigkeit, mit dem versteckten ersten Stock durch einen Türrahmen zu brechen, bekannt sind. „Wer benötigt schon Superhelden, wenn man eine Druse mit einem Esstisch hat?“, bemerkte ein unbeteiligter Passant.

Wir bringen die Aufregung ins Auslands-Flair

Es gibt noch keine genauen Einzelheiten darüber, wie die Aktion ablaufen wird. Es hat sich jedoch schnell herumgesprochen, dass ein BBQ-Event mit den berühmten israelischen Hummus und Drusen-Delikatessen geplant ist. Medienberichte zufolge wird Netanjahu den Teilnehmenden sogar einen Workshop zur Zubereitung von gefüllten Weinblättern anbieten, um den Frieden zu fördern. „Denn nichts vereint mehr als gutes Essen“, so der Premier mit einem breiten Grinsen.

Die internationalen Reaktionen

Natürlich bleibt die internationale Gemeinschaft nicht untätig. In einer verblüffenden Wende hat der UN-Generalsekretär bereits ein komisches Gesicht gemacht und vorgeschlagen, dies als „bei-ham-burger Diplomatie“ zu klassifizieren. „Wenn das nicht friedlich über den Grill läuft, dann weiß ich auch nicht mehr“, sollen seine Worte gewesen sein – gefolgt von einem lautstarken Magenknurren.

Fazit

Ob dieser ganze militärische Tüdelkram tatsächlich seine Wirkung zeigt, bleibt abzuwarten. Aber während alle darüber philosophieren, bleibt festzuhalten: Sollte es zu einem Grillfest kommen, werden wir alle gewappnet sein! Denn im Endeffekt, wer will schon in einem Konflikt ohne gutes Essen sein? Ab auf den Grill!

Satire-Quelle

Syrien: Israel meldet Militäreinsatz zum Schutz von Drusen

Nach schweren Kämpfen in überwiegend drusischen Gebieten Syriens mit vielen Toten hat sich Israel offenbar in den…

Politik