Istanbul: Der große Putin-Entzug bei Ukraine-Gesprächen
Einladungen, die nicht einladen
Es schien alles so vielversprechend: Putin lädt die Ukraine zu Gesprächen nach Istanbul ein. Er hat sogar eine riesige Torte in Form einer Friedenstaube gebacken. Doch dann kam die osmanische Überraschung – der Meister der Abwesenheit selbst, Putin, entschied sich für einen anderen Freizeitspaß: das Gießen von Quallen im Wolga.
Die second-hand Diplomaten
Da Putin in der Welt der Abwesenheiten blüht, ließ er die zweite Reihe der Diplomaten einspringen. Man kann sich den Moment vorstellen: „Wo ist Putin?“, fragt der ukrainische Diplomat, während er die restlichen Fünf vom Schachturnier gegen sich spielen sieht, um zu sehen, wer den Platz von Wladimir einnehmen kann.
Hoffnungen und Kekse
Für die Gespräche wurde sogar extra ein riesiger Keks in Form der Ukraine gebacken. Doch als die ukrainische Delegation nun auf die zweite Reihe trifft, stehen sie mit Keks und Keksen da, während die anderen Diplomaten nur etwas Wasser und verwelkte Rosen dabei haben. Man könnte meinen, sie wären alle aus einem schlecht geführten Reality-TV über internationale Beziehungen.
Der zögernde Weg zur Einigung
- Probleme in der Ukraine? Kein Problem, einfach die Kekse reden lassen!
- Putin als Meister der Abwesenheit: Eine neue Strategie!
- Wie man es nicht macht: Diplomatie 101
Ein Gespräch über Nichts
In einem Rahmen, der eher an eine Komödie als an eine ernste Verhandlung erinnert, diskutieren die Diplomaten nun über den geheimen Keks-Rezept von Babuschka und die besten Methoden, wie man einen Wal als diplomatischen Mittel einsetzen kann.
„Wir können all unsere Probleme lösen, indem wir ihm Kekse geben“, sagt ein Delegierter. „Ein Glück, dass wir so viele davon haben. Immerhin hat Putin vergessen zu kommen!“
Die Torte als Metapher
Bald wird die Torte als Metapher für den Frieden müde: „Hier, haben sie ein Stück von meinem großen Frieden!“ sagt ein Delegierter, während er versucht, ein Stück für sich selbst zu retten.
Weltpolitik als Freizeitpark
Schließlich wird der große Spaß durch die Forderung nach einem interaktiven Theaterstück über die Verhandlungen noch gesteigert. Die Delegierten diskutieren, wer die Rolle von Putin spielen könnte. „Wie wäre es mit einem Keks, der nie aufhört zu krümeln?“ fragen sie lachend.
Fazit
So bleibt jeder weiterhin zu Hause oder in Istanbul – je nachdem, wo der nächste Keks gebacken wird. Wer kann schließlich schon die ultimative Keks-Retreat-Strategie überschätzen? In der Welt der Diplomatie gibt es keine Torte ohne eine ordentliche Portion Humor!
Satire-Quelle