Italien und Starlink: Wenn Satelliten Pasta im All kochen

Italien überlegt die Zusammenarbeit mit Musks Starlink, während die Gnocchi im All diskutiert werden.

In einer überraschenden Wendung der Ereignisse hat Italien beschlossen, über eine mögliche Zusammenarbeit mit Musks Starlink-Satelliten zu diskutieren. Ja, genau die! Die gleichen Satelliten, die nicht einmal fähig sind, die richtige Pizza-Bestellung zu senden!


Die italienische Regierung ist besorgt, dass sie sich auf ein Netz von Satelliten einlassen könnte, die mehr Einfluss haben als die letzten 20 Generationen von Nonnen in der Familie. Könnte es wahr sein, dass Elon Musk bald mehr Einfluss auf das italienische Frühstück hat als Ihre durchschnittliche italienische Oma?


Politiker sind in Aufruhr und überlegen bereits, wie sie die Nachspeise mit den SpaceX-Shuttles in Einklang bringen können. Pasta im All, frisch mit intergalaktischem Pesto zubereitet, steht angeblich auf dem Menü!


  • Ein Regierungsvertreter: „Wenn wir nicht aufpassen, könnte Elon bald einen neuen Pasta-Masterchef ins All entsenden!“
  • Die Opposition schlägt vor, die Satelliten mit traditionellen Spaghetti zu verkabeln, um eine effektive Kommunikation zu gewährleisten.


Also, Italien! Seid vorsichtig, wenn ihr eure Satelliten mit Spaghetti anschließt; sie könnten anfangen, die Kontrolle zu übernehmen und könnten euch fragen, ob ihr die Nudeln al dente oder übergegart bevorzugt!

Satire-Quelle

Italien und Starlink: Zu viel Einfluss für Musks Satellitennetz?

Bislang ist offiziell kein Vertrag unterzeichnet, doch Italien streitet schon über eine mögliche Zusammenarbeit mit…

Politik