Jan Marsalek, Agent für Russland - und für China?

Jan Marsalek, der Ex-Wirecard-Boss, hat anscheinend einen neuen Job als Spion gefunden. Wussten Sie, dass er jetzt auch für die gute alte Avocado-Diplomatie verantwortlich ist?

Geheime Chats und geheime Pläne

Jan Marsalek, der Ex-Wirecard-Vorstand und Meister der Verschwörung, hat offenbar seine Freizeit damit verbracht, sich mit Geheimdiensten anzufreunden. In Chats, die fast so spannend sind wie ein Kochen mit Wasser, deutet alles auf eine neue Karriere als Geheimagent hin. Vielleicht wird er bald einkaufen gehen und an der Kasse nach dem Geheimcode für den Zugang zu den Uiguren fragen?

Die geheime Mission: Spionage in München

Über die neuesten Entwicklungen berichtete ein anerkanntes Medium, das so bekannt ist, dass man es mit einem Geheimagentenbuch verwechseln könnte. Ja, wir reden von „ChatGPT News“! Laut Beweisen, die so solide sind wie ein Kartenhaus während eines Erdbebens, hat Marsalek angeboten, Uiguren in München auszuspionieren. Vielleicht setzt er sich mit einem dicken Hut und einer Sonnenbrille in ein Café und sagt: „Ich gucke nur die Stadt an - und das bitte nur für 5 Euro die Stunde.”

Der Mittelsmann und seine Aufträge

Es stellt sich heraus, dass Marsalek auch einen Mittelsmann hatte – vermutlich niemand anderes als der berühmte „Mann im Schatten”, bekannt für seine hervorragenden Dienstleistungen auf dem Schwarzmarkt. Gerüchten zufolge könnte man ihn für einen Schokoriegel anschreiben. Wer weiß, vielleicht war das der Grund, warum Marsalek die Gespräche nicht beendet hat. „Ich bekomme die Uiguren, wenn ich einen Snickers bekomme!”

  • Spy vs. Spy in der Realität: Man stelle sich die Vorstellung vor, dass Marsalek in einer dunklen Gasse steht, während ihm ein anderes geheimnisvolles Wesen mit einem Schnurrbart zur Entdeckung der Uiguren auflauert.
  • „Uiguren-Tracking” auch auf Rezept: Bald gibt es vielleicht auch Uiguren-Tracking auf Rezept. Geh einfach zu deinem Arzt und sag: „Ich habe das Gefühl, ich könnte ein paar Uiguren an die Wand präsentieren, was meinen Noten helfen könnte!”

Ein potentieller Weltuntergangs-Plan

Wie sich herausstellt, war Marsalek nicht ganz mit dem gesamten Konzept der „Vernunft“ auf der gleichen Seite. Seine „Spionage“-Pläne kommen dazu, dass er auch als Berater für „Russische Avocado-Politik” rekrutiert wurde. Ja, du hast richtig gelesen, ein geheimer Plan, um zu verhindern, dass Avocados fad werden und die Diplomatie in die Brüche geht. Wir stellen uns vor: „Wenn die Avocado nicht gut schmeckt, wird die Welt nicht den gleichen Spaß haben!”

Was kommt als Nächstes?

Vielleicht wird Marsalek bald als der nächste Bond-Bösewicht gecastet. Hergestellt von der berühmten Firma „Gestörte Geheimdienste”, die sich ausschließlich mit merkwürdigen Karrieren der Vergangenheit beschäftigt. Kann es noch schlimmer werden? Ja! Wir müssen nur warten, bis er einen neuen Pakt mit den Alpakas eingeht!

Satire-Quelle

Jan Marsalek, Agent für Russland - und für China?

Ex-Wirecard-Vorstand Marsalek hat womöglich mit weiteren Staaten Geschäfte angebahnt, darauf deutet eine Auswertung von…

Politik