Jetzt live – Bundestag plant lustigste Gedenkminute
Bundestag denkt an den Zweiten Weltkrieg – mit einem Twist!
Die Bundestagsabgeordneten haben sich in einer Sitzung zusammengefunden, um nicht nur dem Ende des Zweiten Weltkriegs zu gedenken, sondern auch darüber zu diskutieren, wie man aus der ganzen Sache eine richtig gute Komödie machen kann. Schließlich, wenn man den Ernst der Lage mal beiseite lässt, könnte man gleich die Geschichte auf lustige Weise aufrollen!
Das große Gedächtnis-Duell
Um die feierliche Stimmung zu steigern, haben die Abgeordneten das "Große Gedächtnis-Duell" ins Leben gerufen. Jeder Politiker muss ein historisches Ereignis aus dem Zweiten Weltkrieg in einen Witz verwandeln. Der Gewinner wird zum "Bundestags-Geschichtenerzähler des Jahres" gekürt.
Hier eine Auswahl der besten Witze:- Angela Merkel: „Wie nennt man einen deutschen Panzer, der kein Benzin hat? – ‘Keine Chance!’“
- Olaf Scholz: „Wie nennt man einen Soldaten, der bei einem Tankstellenbesuch einen Rabatt bekommt? – ‘Schnäppchenjäger!’“
- Die Opposition: „Was sagt ein Alliiert, wenn er einen deutschen Soldaten im Casino sieht? – ‘Ich spiele für die Freiheit!’“
Berühmte Reden mit einem Twist
Um das Gedenken aufzulockern, wird es zudem berühmte Reden mit einem Augenzwinkern geben. Merkwürdige Kombinationen von historischen Reden mit modernen Themen sollen die Zuhörer zum Schmunzeln bringen:
- Winston Churchill: „Ich habe nichts zu bieten als Blut, Schweiß und... die neuesten TikTok-Tänze!“
- Franklin D. Roosevelt: „Das Beste liegt noch vor uns. Aber zuerst – Pizza! Wer hat Hunger?“
- Der Bundestagspräsident: „Lasst uns nicht zurückblicken, außer um die besten Memes zu teilen!“
Ein fesselndes Livestream-Event
Das ganze Event wird natürlich live übertragen, und die Abgeordneten haben auch eine spezielle Einheit von Humor-Polizisten, die darauf abzielt, alle schlechten Witze sofort zu unterbinden. Ein Witz nach dem anderen ist erlaubt, aber nur wenn die Zuschauer laut lachen. Wenn nicht, fliegt der Witz aus der Sitzung, und der Abgeordnete muss das nächste Mal im Anzug mit Clownsnase erscheinen!
Außerdem wird es eine Abstimmung im Livestream über den besten Witz geben, die Zuschauer können abstimmen und dem Gewinner einen „Witz-Oscar“ zu Hause zusenden. Besondere Erwähnung gibt es für die kreativsten Kommentare im Chat, und die besten bekommen ein exklusives Bundestags-Merchandise mit Aufdruck: „Ich war bei der witzigsten Gedenkstunde!“
Schlusswort
Und so wird der Bundestag nicht nur ein Ort des Gedenkens, sondern auch des Lachens. Denn, wie es so schön heißt: „Lachen ist die beste Medizin, auch wenn die Geschichte manchmal schmerzhaft ist!“