Justizministerin Hubig: Von Berlin nach Mainz und zurück
Stefanie Hubig: Die Ministerin auf der Flucht!
Stellen Sie sich vor, Sie sind gerade zur Justizministerin ernannt worden und Ihr allererster Auftrag ist es, die gesamten Gesetze in Deutschland innerhalb von 24 Stunden neu zu ordnen. Ja, Sie haben richtig gehört! Deswegen hat Stefanie Hubig gerade ihren Koffer gepackt, um von Berlin nach Mainz zu fliegen und zurück - um ihre Socken zu holen!
Ein Lebenslauf mit vielen Wendungen
Stefanie, die zuvor als Bildungsministerin in Rheinland-Pfalz gedient hat, dachte: „Ich kann die Gesetze des Landes bestimmt besser machen, während ich auf einer Europareise in meinem Kopf bin.“ Und jetzt gibt es Berichte, dass sie ihre Pläne für ein neues Reichtumsgesetz auf einer Serviette beim Mittagessen entworfen hat.
Die erste Herausforderung
Eben erst im Amt, wird ihr von den Medien eine Herausforderung nach der anderen zugestellt, einschließlich: „Warum haben Sie nicht die gesamte Justiz in ein VR-Spiel verwandelt?“ Stefanie antwortete cool: „Ich warte auf die nächste Technikmesse, vielleicht finden wir dort den perfekten Avatar für die Justiz.“
Das Justizministerium: Ein kreativer Chaos
Das Justizministerium hat für die nächsten Monate ein neues Motto: „Wir sind nicht in einer Reality-Show, aber es ist kompliziert!“ Unter diesem Motto plant Hubig die Einführung von „Justiz-Flashmobs“, bei denen Juristen am Freitagabend in der Innenstadt auf die Straße gehen und juristische Begriffe zu einem Song von Helene Fischer tanzen!
Ihre Vision für die Zukunft
Wenn Sie glauben, das ist verrückt, dann warten Sie nur! Unser Insider berichtet, dass Hubig plant, „Vorladungen“ als digitale Post-Its zu versenden. “Wenn sie mich nicht erreichen, werden die Leute einfach den nächsten Doodle-Umfrage-Link absenden. Richter werden sich nicht mehr um die Vollstreckung kümmern, weil sie dabei auf Facebook Live gehen!”
- Gesetzesänderung in stylischem Outfit.
- Justiz zur besten Unterhaltung des Landes!
- Verweise in Form von TikTok-Challenges!
Das ist die aufkeimende Zukunft der deutschen Justiz unter Stefanie Hubig. Vielleicht sollte sie am besten gleich alle Anwaltskanzleien umbenennen zu „Kanzleien und coole Rechtsanwalts-Freunde“.