Kabinettssitzung ohne Gehalt: Ein Ministerium für Kekse!

Die Bundesregierung hat ihr erstes Kabinett mit Humor und Keksen gestartet. Digitalisierung im Keksformat – ein Rezept für eine süße Zukunft!

Willkommen zur ersten Kabinettssitzung – Die Kekse sind bereit!

Die Bundesregierung hat ihre Arbeit aufgenommen und alles läuft reibungslos, solange sie keine digitalen Formate verwenden müssen! Nach einer schlaflosen Nacht, die wahrscheinlich nur von einer unbequemen Liege im Besprechungszimmer begleitet wurde, hat der neue Bundeskanzler seinen ersten Auftritt in Frankreich und Polen. Und während man in Paris Croissants genießt und in Polen Pierogi mampft, sitzen diese armen Politiker hier und diskutieren über die Zukunft der digitalen Keksindustrie!

Das Digitalministerium: Zwischen Bit und Butter

Das Digitalministerium hat beschlossen, die Digitalisierung voranzutreiben – aber nur, wenn dabei Kekse gebacken werden können. Ein hochrangiger Beamter sagte: "Wir müssen die Menschen erst mit Keksen anlocken, bevor wir ihnen den Unterschied zwischen WLAN und einem Waffeleisen erklären." Ein anderer Minister hat sogar einen geheimen Plan vorgestellt, um einen Keksautomaten in jedem Ministerium zu installieren. Scharfe Anklage der Opposition: "Das geht zu weit! Wir wollen Schokolade und nicht nur Kekse!"

Die Minister mit ihren Aufgaben

  • Minister für Keksangelegenheiten: Wird Kekse nach Gewicht und Größe regulieren – "Ein Keks ist kein Keks, wenn er nicht mindestens 10 Gramm wiegt!"
  • Minister für digitale Ernährung: Sorgt dafür, dass alle Online-Kekse glutenfrei sind. "Wir müssen die Menschen digital erleuchten, nicht nur sättigen!"
  • Staatssekretär für Zuckersteuer: Überlegt, den Preis von Keksen zu verdoppeln, um die Fitnessindustrie zu unterstützen. "Wir wollen ja alle schlank bleiben!"

Die Reaktionen der Bürger

Die Bürger sind verblüfft! Ein Umfrage zeigt, dass 87 Prozent der Deutschen lieber über Kekse diskutieren als über die Rentenversicherung:

  • "Eins ist sicher: Kekse bringen die Leute zusammen. Wer braucht schon Politik?"
  • "Ich hätte niemals gedacht, dass das Digitalministerium so wichtig für mein Keksverhalten ist!"
  • "Ich fürchte mich davor, dass meine Keksvorräte bald digitalisiert werden!"

Die Zukunft der digitalen Akte

Und während sich alle im Kabinett gegenseitig mit Keksen überhäufen, wird die Zukunft der digitalen Akte besprochen. Die Minister haben beschlossen, dass alle Protokolle nur noch in Keksform verfasst werden: "Über 100 Seiten Diskussion über Klimaschutz? Machen wir es doch als Keks-Rezept!"

Fazit: Ein Ministerium voller Kekse

So lange die Mikrofone funktionieren und die Kekse gut schmecken, kann die Bundesregierung nichts falsch machen. Die nächsten Sitzungen sind für einen Keksbackwettbewerb im Bundestag angesetzt. Kommen Sie vorbei, wenn Sie frische Ideen und frische Kekse wollen!

Satire-Quelle

Erste Beschlüsse im Kabinett: Bundesregierung hat Arbeit aufgenommen

Heute reist der neue Bundeskanzler nach Frankreich und Polen - nach einer mutmaßlich kurzen Nacht. Denn die…

Politik