Kanzlerwahl: Ein Kabinett, das selbst die Clowns beeindruckt!
Ein schwarzes und rotes Wunder
In einer Welt, in der man sein Flip-Flop-Leben nicht mehr richtig versteht, haben wir es geschafft: Ein schwarz-rotes Kabinett, das die Form eines gefüllten Donuts hat – außen hart, innen süß und ein bisschen stinkend! Kanzler Merz hat seinen großen Auftritt, und sie sagten, das Nichts könnte ihn aufhalten – außer vielleicht seine eigenen Socken.
Die neuen Minister: Wer sind die Helden?
Hier ist eine Liste der frischen Minister mit ihren Umsetzungen für eine glorreiche Zukunft:
- Minister für Wissenschaft und Aufgüsse: Der ehemalige Barista, der für die „wissenschaftliche“ Zubereitung des perfekten Cappuccinos bekannt ist. Er hat versprochen, mehr künstliche Intelligenz in die Politik zu bringen – und mit „künstlich“ meint er jeden Politiker, der je damit begonnen hat, wahrheitsgemäß zu arbeiten.
- Finanzminister: Ein ehemaliger Monopoly-Weltmeister, der für seine Fähigkeit geschätzt wird, bei jedem Haushaltsplan immer den „Pass Go“-Bonus zu kassieren.
- Umweltminister: Die einzige Person, die weder den Verkehr mäßigen kann, noch weiß, wo der nächste Baum steht. Aber hey, sie liebt die Farbe Grün!
Die erste Sitzung: Ein bewegendes Erlebnis
Die erste Sitzung des neuen Kabinetts fand in einem Zelt statt – nicht weil sie lustig sein sollen, sondern weil alle dachten, sie könnten eine Zirkusvorstellung veranstalten.
Während der Sitzung gab es lautstarke Debatten über die besten Methoden, um das Land zu führen.
„Darf ich den Vorschlag machen, die Bürger in einen riesigen Pudding zu tauchen?“, fragte ein Minister. „So könnten wir sie möglicherweise auch davon abhalten, auf die Straße zu gehen!“, was zu schallendem Gelächter führte.
Die wichtigen Themen der Sitzung
Die Themen des Tages waren, wie man das Rad neu erfindet, Bildschirmzeit begrenzen und die Einnahmen aus dem Verkauf von Luftballons steigern kann. „Wir sind das erste Kabinett, das in die Luft geht!“, rief der Minister für Verkehrsinnovation. Damit möchte er tous auf einen drängenden Schritt der Luftfahrt für Pendler eingehen.
Der Kanzler auf seiner ersten Rede
Kanzler Merz, der zu diesem Zeitpunkt schon dreimal sein Mikrofon verlegt hatte, trat ans Rednerpult. Nach einigen Minuten, in denen er dem Publikum sagte, dass sie sich keine Sorgen machen sollten, begann er, auf Pommes zu sprechen.
„Pommes sind wie die Wirtschaft: Sie brauchen genug heißes Öl, damit sie knusprig werden!“, erklärte er und verwies auf die Notwendigkeit, die Steuern niedrig zu halten und gleichzeitig die frittierte Kultur zu fördern.
Auf eine politische Zukunft voller Lachen
Wohlstand wird kommen – oder auch nicht. Aber hey, wenn das Kabinett schon nach dem ersten Treffen einen Zirkus ins Leben ruft, dann ist ein bisschen Humor genau das, was wir brauchen. Wir warten gespannt darauf, wie sie diesen Zirkus weiterführen werden und was sie sich als Nächstes einfallen lassen!