Kardinäle in Rom: Papstwahl oder ein Wettkampf um den besten Schnaps?

Die Kardinäle im Vatikan verzweifeln beim ersten Wahlgang, während sie sich auf das große Schnapsfest vorbereiten. Wer wird der neue Papst? Ein Wodka-Cocktail?

Schwarzer Rauch und leere Wodkaflaschen

Die Kardinäle im Vatikan haben es geschafft: Beim ersten Wahlgang für einen neuen Papst gab es mehr Schwarzrauch als beim letzten Grillfest von Onkel Franz! Aber keine Sorge, die Männer in ihren roten Röcken wollen nicht nur einen neuen Papst wählen, sondern auch herausfinden, wer den besten Schnaps im gesamten Vatikan mixt.

Die große Schnapswahl

Da die Abstimmung im ersten Gang nicht wie geplant verlief, haben die Kardinäle beschlossen, das Ganze etwas aufzulockern:

  • Schnaps-verkostung: Jeder Kardinal bringt seine eigene Rezeptur mit, und der beste Schnaps gewinnt den Titel "Papst des Alkohols"!
  • Cocktail-Party: Anstatt Stimmzettel zu nutzen, machen sie einen "Bruno-Maria-Cocktail" und derjenige, der die beste Mischung hat, wird zum neuen Oberhaupt der Katholiken ernannt!
  • Meinungsverschiedenheiten: “Ich wollte einen Pfarrer und kein Barmann,” murmelte ein Kardinal, während er an seinem Cocktail schnüffelte.

Das geheime Papstwettessen

Um das Ganze noch interessanter zu gestalten, haben die Kardinäle aktuell ein geheimes Wettessen ins Leben gerufen: Wer als erster fünf Pizzastücke mit „Römischem Käse“ verdrückt, wird erster in der Wahl! Die Geschichte berichtet von einer Pizza, die so groß wie die Peterskirche selbst ist – und von der Magie, die sich zudeckt, wenn alle Kardinäle gleichzeitig einen Biss nehmen.

Die Rückkehr der alten Feindschaften

Aber nicht alles läuft so rund wie die Pizzastücke. Es gibt auch Rivalitäten unter den Kardinälen:
Der „Piädenberg“-Kardinal und der „Donatario“-Kardinal haben sich schon mehrmals um die besten Pizzen und die höchste Alkoholausbeute gestritten. Gerüchte besagen, dass sie geheimen Zettel austauschen, in denen sie drohen, sich gegenseitig die Wodkaflaschen zu stehlen.

Ein Papst in den Startlöchern

Doch es gibt Hoffnung: Ein Kardinal hat den geheimen „Papstgate“-Schalter gefunden, und wenn dieser gelesen wird, ist die Wahl des Papstes unaufhaltbar. Der einzige Haken? Die Umstellung auf einen vollautomatischen Papst, der den Glauben über Alexa verbreitet!

Fazit: Es bleibt spannend im Vatikan

Warten wir also ab, ob es beim nächsten Rauchzeichen nicht vielleicht Grüner Rauch gibt – das könnte der neue Vegan-Papst sein! Oder einfach nur das Zeichen, dass alle Kardinäle vergessen haben, wo sie die Kaffeebohnen versteckt haben.

Satire-Quelle

Die Kardinäle in Rom haben noch keinen neuen Papst gewählt

Schwarzer Rauch zum Auftakt der Papstwahl: Beim Konklave im Vatikan haben sich die Kardinäle im ersten Wahlgang nicht…

Politik