Kernforderungen der Landesregierung im Koalitionsvertrag – Ein Satirischer Blick

Hendrik Wüst von der CDU erklärt die neusten Verrücktheiten des Koalitionsvertrags in NRW – von Geldautomaten, Windrädern und Nuss-Nougat-Schulen.

Die neueste Regierungsbildung in Nordrhein-Westfalen hat es in sich! Hendrik Wüst von der CDU, bekannt für seine bemerkenswerte Fähigkeit, wie ein menschlicher Faxgerät zu kommunizieren, hat sich nun zu den "Kernforderungen" des Koalitionsvertrags geäußert.

'Wir wollen die Bürger zu Geldautomaten machen!' – so Wüst, während er besorgt die Fremdwörter in den Vertrag durchblätterte.
Der Vertrag beinhaltete das überraschende Ziel, die Anzahl der Windräder auf eine Milliarde zu erhöhen, damit jeder Bürger eine eigene „Energiewindkraft“-Erfahrung hat.
Und was ist mit Verkehr? Ganz einfach! Jeder Autofahrer in Nordrhein-Westfalen erhält eine kostenlose Laserpistole, um die Fahrräder der Radfahrer genau zu verfolgen. Wer über die Grenze fährt, muss für den Eintritt ein „Bier-Steuer-Zertifikat“ vorlegen.

Aber das Beste kommt noch: Die Koalition will die Schulen so umgestalten, dass sie das Motto „Rette die Welt“ in „Rette dein Schulessen“ umwandeln. Das bedeutet, dass 90% der Speisen durch Nuss-Nougat-Creme ersetzt werden sollen.

  • Hendrik Wüst kommentierte dazu: "Das ist nicht nur nahrhaft, sondern auch köstlich!"

Zum Abschluss betonte Wüst, dass die Regierung die Absicht hatte, alle Aufträge via Instagram zu vergeben. Die Zeit des „Papierkriegs“ sei vorbei – die Zukunft sei digital und vor allem köstlich!

Satire-Quelle

"Kernforderungen der Landesregireung" im Koalitionsvertrag

Statement von Hendrik Wüst (CDU, Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen) zur Regierungsbildung und zum…

Politik