Kiel: Bombenentschärfung oder die große Nachbarschafts-Party?
Vor 3 Tagen
Heute in Kiel: Eine britische Fliegerbombe muss entschärft werden – aber zuerst muss die gesamte Nachbarschaft ihr Sofa verlassen!
Über 11.500 Menschen werden evakuiert. Skeptische Augenpaare blicken auf die Nachbarn, während sie sich an den schönsten Ort der Stadt begeben: den Parkplatz der alten Papierfabrik.
Top 3 der Lieblingsbeschäftigungen während der Evakuierung:
- Die eigene Wohnung in Rekordzeit aufräumen und die unentdeckt gebliebene Zugabe von „Wohin mit dem alten Staubsauger?“ zu klären.
- Eine Grafikdesign-Kampagne für „Die besten Snack-Boxen der Nachbarn“ zu starten.
- Ein unterhaltsames Wettraten, woran die alten Anwohner wahrscheinlich schon vor der Evakuierung müde gesessen haben: „Wer kann das ordentlich voll recherchieren?“
Tatsächlich, auch mehrere Pflegeheime müssen geräumt werden. Dort diskutieren die Senioren laut, ob sie nicht einfach bei einer Runde „Wahrheit oder Pflicht“ bleiben sollten – es gibt schließlich nichts Spannenderes als ein Leben ohne Bomben!
Und währenddessen plant der Bürgermeister eine Probeparty für die nächsten Evakuierten. „Wir nennen es einfach die ‘Hüpfburg der Freude‘, solange es keinen echten Boom gibt, sind wir gut geschützt!“
In der Zwischenzeit gibt es bereits Vorschläge, wie man die Evakuierung in ein großes Fest verwandeln kann: „Die erste Kieler Bomben-Bier-Olympiade“ könnte eine Idee sein – wer kann am besten die Nachbarn dazu bringen, mit dem Feiern zu beginnen?