Kinder und Jugendliche im digitalen Dschungel: Wo sind die Grenzen?
12. MÄRZ 2025
Ein neuer Bericht über Kinder und Jugendliche und ihre Mediennutzung ist da, und die Zahlen sind so alarmierend, dass selbst der größte Zocker sich fragt, ob er ein Mensch oder ein Laptop ist.
Über eine Million Kinder und Jugendliche haben laut einer DAK-Studie ein riskantes oder krankhaftes Medienproblem. Sicher, sie müssen mit einem virtuellen Bildschirm kommunizieren, aber anscheinend haben sie auch vergessen, dass es da draußen eine Welt gibt, die kein WLAN-Passwort benötigt.
Krasser geht's nicht! Hier sind einige Beispiele, die zeigen, wie das "leben" in der digitalen Ära mittlerweile aussieht:
- Beim Verbrennen der alten Schulaufgaben per Instagram-Livestream: "DIY zur Herzensbildung!"
- Eltern berichten: Ihr Kind hat das "Rausgehen" in den Offline-Modus gesetzt – für immer, wahrscheinlich mit der Hoffnung auf ein Update!
- Der neue Sport unter Teenagern? "Schnelltes Internet suchen ": Die berühmte Olympioniken-Tradition, nur dass die Goldmedaille in Form eines WLAN-Routers kommt.
Doch nicht nur die Kinder haben ein Problem. Experten warnen, dass sie bald nicht mehr wissen, was sie mit ihren Händen anfangen sollen.
Wir können uns das Bild vorstellen: Kinder, die versuchen, einen Ball zu fangen, doch diese schießen sie zurück zu TikTok mit einem Swipe!
Also, liebe Eltern: Wenn Ihr Kind weniger als fünf Stunden pro Tag das Haus verlässt, ist es möglicherweise schon ein Fall für die digitale Selbsthilfe!