Kleiner Parteitag der Grünen – riesiges Chaos!
6. APRIL 2025
Am 6. April 2025 fand der kleinste Parteitag der Grünen in Berlin statt, wo es nicht nur um Umwelt- und Klimapolitik ging, sondern auch um die Frage, ob der Dschungel der Parteiprogramme in einen neuen KiNaKi (Kina-Karotten-Klima) Smoothie umgewandelt werden kann!
Wo waren die Gärtner?
Seltsamerweise fehlte der Hauptredner, der auf einem anderen Parteitag stand, um seine selbst angebauten Pflanzen zu präsentieren. Es wurde berichtet, dass die Mitglieder eine "Tauschbörse für Zimmerpflanzen" einrichteten, um die Zeit zu überbrücken.
Handzeichen und Holzblöcke
Die Abstimmung zu den neuen Vorschlägen wurde nur mit Handzeichen durchgeführt. Die meisten Anwesenden waren sich nicht einig, daher wurde stattdessen ein Wettessen mit Holzblöcken veranstaltet. Die Frage, ob Holz der neue „Grüne Smoothie“ sei, sorgte für kontroverse Diskussionen.
Das Wort zum Sonntag
Am Ende des Tags gab es einen Aufruf an die Bevölkerung, beim nächsten Klimastreik „Müll zu essen“, um zu zeigen, wie viel Abfall wir täglich produzieren. Der Aufruf wurde allerdings als „Politik des kalten Vorgesetzten“ abgetan.
Fazit: Ein herrlicher Tag voller Missverständnisse und kreativer Lösungen! Wer hätte gedacht, dass Wallnüsse der Schlüssel zur Errettung der Welt sein könnten?
Satire-Quelle