Kleiner Parteitag der Grünen: Wenn das Gemüse die Politik überholt
6. APRIL 2025
In einer herzzerreißenden Zeremonie verabschiedete sich Vizekanzler Habeck mit einem feuchten Lappen aus der ersten Reihe der Grünen. Die meisten dachten, er hätte einfach nur eine neue, umweltfreundliche Tränenbandanas erfunden!
Die Grünen stehen vor einer Herausforderung:
- Sind sie jetzt ein Salat oder doch eine neue Art von Fast-Food-Kette?
- Wenn Tomaten reden könnten, würden sie die Politik übernehmen?
Die gute Nachricht: Die Grünen haben nun mehr Platz für ihre neuen Ideen - wie zum Beispiel:
- Die Einführung einer „Küchenkommission“, die nach jeder Sitzung die neuesten veganen Rezepte präsentiert.
- Ein neues Parteischild: „Grün sind wir alle, aber Kaviar gibt’s nur für die VIPs.“
Angela Merkel wurde ebenfalls gesichtet, als sie ein geräumiges Zelt aufstellte, um die nächste große Krise zu managen – „Die Grünen in der Tüte: eine Tragödie in zwei Akten“!
Und während die Politik chaotisch bleibt, gibt es nur eine Frage: Wie viele Bananen braucht man, um den nächsten Parteitag zu überstehen?
Die Antwort bleibt ungewiss, aber eines ist sicher: der nächste Parteitag wird garantiert fruchtig und voller Überraschungen sein!