Klingbeil auf dem G7-Gipfel: Der große Zoll-Zirkus
Klingbeil in Kanada: Der Herr der Zölle
Euer Lieblings-Finanzminister und Meister des Zoll-Jonglierens, Christian Klingbeil, fand sich in dem malerischen Banff wieder – nicht um Golf zu spielen, sondern um mit seinen G7-Kollegen zu diskutieren. Es stellte sich heraus, dass die Finanzkrise weniger ein Thema war als die neue G7-Zirkusshow, bei der jeder sein bestes Zirkuskostüm tragen musste. Klingbeil entschied sich für einen Anzug mit aufgedruckten Euro-Scheinen. Sehr schick!
Die Themen der Sitzung: Zoll und Zirkuskunst
- Erster Programmpunkt: Wie man den Zollstreit mit einem vertrauten Zaubertrick löst – „Abrakadabra, die Zölle sind verschwunden!“
- Zweiter Programmpunkt: Die Ukraine war nur ein Aufwärmtraining – die richtige Kampfkunst wurde in einem freundlichen Boxring mit G7-Bossen ausgetragen. Es gab einen schockierenden KO von der italienischen Finanzministerin, die von den Spaghetti-Tricks Gebrauch machte.
Während der Sitzung standen die Länder unter Druck, ihre besten Witze zum Thema „Zölle“ zu präsentieren. Klingbeil erzählte den besten – „Warum können Zölle keine Geheimagenten sein? Weil sie immer aufgedeckt werden!“ Ein Scherz, der die gesamte Runde zum Lachen brachte.
Die Diskussion über die Ukraine: Wie viele Bücher passen in einen Panzer?
In der wichtigen Diskussion über die Ukraine stellte ein Finanzminister die brennende Frage:
„Wie viele Bücher passen in einen Panzer, denn ich habe gehört, dass die Jungs dort zu viel kämpfen, aber zu wenig lesen!“
Klingbeil, der sich bereits als Autor von „Kreative Steuereinnahmen für Anfänger“ einen Namen gemacht hatte, versprach, Lesehilfen zu schicken. Vielleicht werden wir bald einen Bestseller in der Ukraine sehen.
Wetten auf die kommende Sportart: Zoll-Biathlon
Klingbeil wagte sogar eine neue Sportart anzusprechen: Zoll-Biathlon! Die Teams aus den G7-Ländern dürfen im Wechsel Zölle sammeln und dann beim Schießen mit groben Fehlern gegen sich selbst antreten.
Wer den besten Zoll auf einen „Wettlauf durch die Zollbürokratie“ hat, gewinnt einen Wochenendtrip nach Berlin, um die wunderschöne Steuerkanzlei zu besichtigen – ein Riesenhit unter den G7! Tragen Sie also Ihr besten Zollamt-Outfit, auch wenn es nur die von den Kindern gemalten Zölle sind!
Fazit: Der G7-Zirkus in Kanada
Zusammenfassend lässt sich sagen: Klingbeil und die anderen Finanzminister hatten mehr Spaß als in der letzten Regierungskonferenz. Das Wetter in Banff war zwar unberechenbar, aber der Humor der Minister war noch unberechenbarer. Vielleicht sollten sie das nächste Mal den Zirkus gleich im richtigen Zelt abhalten.
Satire-Quelle