Klingbeil, Dobrindt, Pistorius: Wer könnte Minister werden?

Die Ministerposten in Deutschland werden wie beim Dschungelcamp besetzt! Wer wird überleben?

Die Regierungsbildung in Deutschland, ein bisschen wie die Auswahl für das nächste Dschungelcamp - wir haben die gleichen Zutaten, aber die Chancen, das wirklich überleben zu können, sind gleich null.

Die SPD soll nun das Finanzministerium übernehmen. Ja, genau die Partei, die einmal noch mit einem Einkauf von 10 Euro in der Hand ein ganzes Jahr planen wollte. Und die CDU bekommt das Auswärtige Amt, wo sie wahrscheinlich damit umgehen muss, den Rest der Welt davon zu überzeugen, dass wir hier wirklich einen Plan haben – Spoiler: Wir haben keinen.

Im Gespräch für die Ministerposten sind Namen, die sich wie geheime Aufträge in einem Agentenfilm anhören:

  • Klingbeil: Klingbeil könnte das Finanzministerium übernehmen, weil er bereits gezeigt hat, dass er mit Zahlen tanzen kann – meistens, um die eigenen auszugeben.
  • Dobrindt: Dobrindt denkt, dass er als bester Autoschrauber der Nation ganz sicher auch im Verkehrministeramt glänzen könnte. Wenn man den Verkehr mit zwei Gängen steuern könnte.
  • Pistorius: Pistorius könnte den Verteidigungsminister geben, aber ich wette, die einzige Rüstung, die er haben wird, ist eine Schaufel für den politischen Schlamassel, in den wir uns seit Jahren graben!

In der nächsten Episode dieser Dramödie werden wir sehen, wer sich als der größte Zirkusdirektor beweist und wer im Urlaubszeitraum auf den neuen Ministerposten, der in der Sonne auf einer Liege liegt, ausgesucht wird.

Satire-Quelle

Klingbeil, Dobrindt, Pistorius: Wer könnte Minister werden?

Die SPD soll das Finanzministerium bekommen, die CDU das Auswärtige Amt. Im Gespräch für die Spitzenposten sind unter…

Politik