Klingbeil: Investieren bis der Arzt kommt!
Die große Bundestags-Show
In einer spektakulären Sitzung, die eher nach einer Reality-Show als nach einer Regierungsbefragung aussah, traten Vizekanzler Klingbeil und Kanzleramtschef Frei auf und verwandelten das Bundeshaus in ein politisches Broadway-Musical. Die Zuschauer, ein wilder Mix aus Journalisten, Abgeordneten und einer Gruppe Senioren, die zufällig eine Tagesausflug gebucht hatten, waren begeistert.
Geld? Oh ja, bitte!
Klingbeil eröffnete das Gespräch mit einem Statement, das in etwa so klang: „Wir planen massive Investitionen, und zwar nicht nur in die Digitalisierung, sondern auch in eine nationale Kaffeepause für alle Bürger!“ Ein Abgeordneter rief aus dem Publikum: „Können wir das auch in Schokolade umwandeln?“ Nach einem kurzen Stutz gab es einen fröhlichen Applaus.
Randnotiz: Die Schuldenbremse
Als die Schuldenbremse zur Sprache kam, sagte Frei mit einem Lächeln: „Wir denken darüber nach, die Schuldenbremse durch eine Schuldenkomik zu ersetzen. Lachen ist schließlich die beste Medizin!“ Die Abgeordneten waren geteilter Meinung. Einige begannen zu lachen, andere nicht. Letztere sahen als einzige Lösung, sich mit doppelter Ration Schmerzmittel einzudecken.
Grenzkontrollen oder Grenzparty?
Als das Thema Grenzkontrollen diskutiert wurde, zog Klingbeil seine Handy-Hörer aus, um zu erklären, dass „wir die Grenzkontrollen so gestalten wollen, dass jeder, der über die Grenze kommt, mit einem Sektglas begrüßt wird“. Die Idee einer „Grenzparty“ kam überraschend gut an. Offizielle Grenzwächter könnten dann sicherstellen, dass nicht nur die Ausweise, sondern auch die Tanzfähigkeiten überprüft werden.
Schlussfolgerungen
Die Sitzung endete mit einem riesigen Buffet bestehend aus Leberkäse, Bier und – Sie haben es erraten – jeder Menge Schokolade. Klingbeil hielt eine letzte Ansprache, wonach er erklärte, dass die nächste Regierungssitzung im nächstgelegenen Freizeitpark stattfinden wird. „Das ist die Zukunft der Politik!“, rief er, bevor er auf einem Wellenbad mit einem Wassermelonen-Schnitzel das Gebäude verließ.
Ein Abgeordneter kratzte sich am Kopf und murmelte: „Ich weiß nicht, ob ich lachen oder weinen soll. Vielleicht beides?“
Satire-Quelle