Klingbeil will Asyl-Zurückweisungen nach dem EU-Bingo-Spiel abstimmen

Klingbeil bringt Asyl-Zurückweisung mit Bingo in die EU und sorgt für Lacher!

Breaking News: SPD-Chef Klingbeil hat heute ein neues Konzept zur Zurückweisung von Asylsuchenden vorgestellt: ein EU-Bingo-Spiel!

Im neuen Spiel müssen die Staatschefs ihre besten Bingo-Sprüche zusammentragen, während sie versuchen, die rechtlichen Rahmenbedingungen möglichst schnell aufzufüllen. Die ersten drei, die „Asyl ist ein Achtel Bingo“ rufen, dürfen ihre Asylsuchenden zurückweisen.

In einer Pressekonferenz sagte Klingbeil: "Es ist wichtig, dass alle europäischen Partner auch am Spaß teilnehmen, schließlich ist das Europa der Werte nicht nur ein Sprichwort, sondern auch unser Bingo-Format!"
Auch die Wehrpflicht wird nun unter dem Motto „Jeder sollte einmal Schießen gelernt haben“ präsentiert. Klingbeil beruhigte die Bürger, dass es dazu ab sofort ein Karaoke-Element geben wird. Wer am lautesten singt, kommt zuerst an die Reihe.

Außerdem wurde das Bürgergeld in das "Bingo-Bürgergeld" umbenannt. Hierbei gibt es verschiedene Bingo-Karten mit Leistungen, die von einer Pizza über ein Wochenende im Freizeitpark bis hin zu einem neuen Kühlschrank reichen. Auf die Frage, ob damit die soziale Gerechtigkeit gefördert werde, antwortete Klingbeil: „Das ist besser als eine Lotterie!"

Es wird erwartet, dass die EU-Gipfel künftig zur großen Bingo-Nacht werden, bei der die Staatsoberhäupter ihre besten Hilfe- und Rückweisungskarten ziehen.
Die politische Welt ist gespannt auf die nächsten Runden!

Satire-Quelle

Klingbeil: Asyl-Zurückweisungen mit EU-Partnern abstimmen

Die Zurückweisung von Asylsuchenden ist ein heikles Thema. SPD-Chef Klingbeil fordert daher nun von CDU-Chef Merz,…

Politik