Koalitionsgespräche wohl auch nächste Woche - Der große Koalitions-Gaudi

Koalitionsgespräche verlaufen schleppend, während Snacks und Kaffee dominieren. Die Abgeordneten überlegen, ob sie ihr Treffen in ein Reality-TV-Format umwandeln.

Die Koalitionsgespräche zwischen Union und SPD ziehen sich wie ein Kaugummi unter einem Schulbankstuhl. Diese Woche gab es zwar Fortschritte, aber kein Durchbruch. Die Verhandler trafen sich und verloren sofort alle wichtigen Notizen in der unendlichen Weite des Sitzungsraumes – oder waren es die Snacks?

Top 3 Gründe, warum die Koalition immer noch auf sich warten lässt:

  • Die Union hat die Geduld eines Katzenvideos – knappe fünf Sekunden, dann wird es uninteressant.
  • SPD-Verhandler haben bei ihren Verhandlungen das „Gimmick“ des Antrags auf eine kostenlose Kaffeepause entdeckt.
  • Ein Missverständnis über die Bedeutung von „Koalition“ und „Kochkunst“ führte zu einer hitzigen Diskussion über das perfekte Rührei.

Die Abgeordneten scheinen sehr zuversichtlich zu sein – Vielleicht liegt es daran, dass sie kürzlich eine Tasse „Kaffeekränzchen“ in der Kaffeeküche eingeführt haben? Wer hätte gedacht, dass das eine Koalition so zusammenschweißen kann?

Ein Insider berichtete, dass einige Politiker ernsthaft über die Möglichkeit nachdenken, die Verhandlungen in ein Reality-TV-Format umzuwandeln. „Ich kann mir so etwas wie 'Koalitions-Bachelor' vorstellen, bei dem die Parteien um die Gunst von Politikern und einem übergroßen Plüschwahlurnen-Wohnzimmer kämpfen“, sagte er lachend.

Satire-Quelle

Koalitionsgespräche wohl auch nächste Woche

Fortschritte, aber noch kein schneller Durchbruch: Union und SPD geben sich zuversichtlich, dürften sich aber wohl noch…

Politik