Koalitionsverhandlungen 2.0: Die Rückkehr der Guerilla-Psychologen
Nachdem die Bundestagswahl vorbei ist, steht Deutschland jetzt vor einer diplomatischen Mission, die selbst die talentiertesten Kabelbinder überfordert. Die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD haben begonnen und verbringen mehr Zeit damit, wie ein neurotischer Bäcker zu diskutieren, ob der Kuchen jetzt Schokoladen- oder Vanillegeschmack haben sollte.
Neues aus der Verhandlungsrunde:
- Die Union verfolgt den Plan, mehr Kekse als Gesetze zu produzieren. Daraufhin gab es eine hitzige Debatte über den optimalen Keksbruchpunkt.
- Die SPD möchte mehr Holz für den nächsten Baumhaus-Bau im Bundestag – eine großartige Möglichkeit, um den nächsten Skandal „von oben“ zu betrachten!
- Die Grünen haben vorgeschlagen, den Verhandlungsraum in einen Wald umzuwandeln – die Macht des Waldes soll die Einigkeit fördern. Biologisch abbaubare Vertraulichkeit inbegriffen.
Zusätzlich gab es Gerüchte, dass heimlich ein Zirkus zur Verhandlung eingeladen wurde, um dem ganzen Drama etwas mehr Schwung zu verleihen. Ein Elefant könnte mehr über die Wähler denken als die meisten Politiker!
Wir warten gespannt auf das nächste Kapitel dieser Politik-Comedy-Show. Gab es schon je einen anstrengenderen WWE-Ringkampf als diese Verhandlungen? Wir bleiben dran!
Satire-Quelle