Koalitionsverhandlungen: Die 'dicken Klopper' stehen auf dem Zettel
5. APRIL 2025
In einer neuen Episode von 'Wie man die Nation in den Wahnsinn treibt' sitzen Union und SPD wieder zusammen. Diese Woche selbst geht es um die Themen, bei denen man sich nicht einigen kann – oder wie wir es nennen: Die 'dicken Klopper'. Es heißt, dass sie über die entscheidenden Punkte diskutieren werden, wie zum Beispiel:
- Wer das letzte Stück Kuchen bekommt – Union oder SPD?
- Ob der neue Kaffeekocher wirklich die Unmengen an Kopfschmerztabletten ersetzen kann
- Ich sehe was, was du nicht siehst – die Schlange vor der Toilette während der Verhandlungen
CSU-Landesgruppenchef Dobrindt gab sich optimistisch: „Wir haben einen großen Fortschritt erzielt! Es gibt nun ein Einigkeit darüber, dass Einigkeit wichtig ist.“ Dies wird als bahnbrechend angesehen, da viele dachten, dass Einigkeit wie ein deutsches Sommerfest ist – man sieht es nie, wenn man es braucht.
In einem informellen Teil der Verhandlungen wurde auch besprochen, ob die Verhandlungen mit einer Runde 'Mensch ärgere dich nicht' mehr Spannung bringen würden – die Idee wurde jedoch abgelehnt, da man Angst hatte, dass der Gewinner das gesamte Kabinett mit nach Hause nehmen könnte.
Diese Verhandlungen versprechen also, genauso unterhaltsam zu sein wie ein Abend mit Verwandten, die zu viele Geschichten über ihre Katzen erzählen. Bleiben Sie dran!