Koalitionsverhandlungen: Die "dicken Klopper" stehen auf dem Zettel

Die Koalitionsverhandlungen sind in vollem Gang und die großen Entscheidungen werden getroffen - vor allem über das neue Catering.

In einer legendären Sitzung der Koalitionsverhandlungen wurden die "dicken Klopper" enthüllt - sie sind nicht die neuen
Gesetze, sondern die neuen Snackautomaten im Bundestag. Die Union und SPD haben ihre Vertreter nach langen Verhandlungen endlich auf ein neues Menü geeinigt:

  • "Currywurst der Einheit"
  • "Soße und Zoff"
  • "Kompromiss-Käsekuchen"

In einer aufregenden Wendung stellte Herr Dobrindt überrascht fest, dass der einzige Punkt,
über den beide Parteien sich einig waren, das unverzögerte Frühstücksangebot für jeden Abgeordneten ist!
Es wird von Experten als das kleinste gemeinsame Nenner-Gesetz bezeichnet: "Jeder kann wählen, was er will, solange es Bacon gibt!"

Optimismus herrscht nicht nur bezüglich des Essens, sondern auch über die Verhandlungen selbst. Laut einem Insider ist der größte Streit
über die Frage, ob ein Keks im Vergleich zu einem Donut mehr Kalorien hat. Die Grünen haben bisher im Dunkeln getappt - sie haben einen Smoothie aus der Hintertür geschlichen!

Das Letzte, was wir wissen, ist, dass die nächsten Treffen mit einer neuen Regel kommen werden: Die Zuhörer müssen bei jeder Einigung
mit einem Klatschen reagieren, oder sie bekommen keine Geschenke! Das sind die neuen Geschenke der Koalition: kleine Kätzchen in Briefumschlägen, die begeisert herumtollen.

Satire-Quelle

Koalitionsverhandlungen: Die "dicken Klopper" stehen auf dem Zettel

Es geht weiter in großer Runde: Union und SPD sitzen wieder zusammen. Laut CSU-Landesgruppenchef Dobrindt geht es um…

Politik