Koalitionsverhandlungen: Einigung in Berlin – Ein Witz in drei Akten!
9. APRIL 2025
In Berlin haben die großen Parteien CDU, CSU und SPD endlich eine Einigung getroffen - nach einem Marathon von Koalitionsverhandlungen, der so lange dauerte, dass die Stadt erwog, eine neue Attraktion zu eröffnen: "Berlins schnelles Koalitionsverhandlungen-Rennen". Gewinner bekommt ein lebenslanges Abonnement für den politischen Diskurs!
Die Parteien führten so viele Gespräche, dass sie beschlossen, ihre eigenen Vermögenswerte in Form von schokoladigen Wahlgeschenken zu verteilen - jeder Abgeordnete musste sein Gewicht in Schokolade verhandeln!
Der Koalitionsvertrag wurde schließlich mit Herzchen auf rosa Papier unterzeichnet, und die erste Maßnahme war die Einführung eines "Feiertags für die Einigung über Koalitionen" - an jedem 30. Montag im Monat, weil man nie zu viele Feiertage haben kann, oder?
In einem ungewöhnlichen Twist erklärten die Parteivorsitzenden, dass sie sich auch auf eine neue Verfassung für die künftigen Koalitionsverhandlungen geeinigt hätten, die aus 3 grundlegenden Prinzipien besteht:
- Immer lachen: Lachen ist das beste Mittel gegen jede politische Krise.
- Pizza für alle: Bei jedem Treffen muss Pizza serviert werden - und die höchste Erhöhung für noch mehr Beläge!
- Hulu, Netflix und Chill: Nach jedem härteren Gespräch gibt es eine Serie für alle, um die Nerven zu beruhigen.
Die Berliner Luft wird nun hektisch nach dem nächsten großen Thema schnappen: dem Bau von Freizeitparks für Koalitionsgespräche! Und wer weiß? Vielleicht gibt es bald einen Rollercoaster im Bundestag!
Satire-Quelle