Koalitionsverhandlungen: Einigung in Berlin – Oder wie man einen Vertrag in 10 Minuten schreibt!
9. APRIL 2025
In den letzten Wochen haben die CDU, CSU und SPD bei ihren Koalitionsverhandlungen mehr über das Kochen gelernt als über die Politik. Manchmal dachte man, man wäre bei "Die Küchenschlacht" und nicht in der politischen Arena!
Die größten Streitpunkte:
- Wer darf das letzte Stück Pizza nehmen?
- Ob man den Koalitionsvertrag auf Alufolie oder Pizzakarton unterschreibt.
- Die Frage, ob man nach dem Vertrag noch zusammen im selben Raum sitzen kann.
Ein Insider berichtete, dass ein Burger-Battle die Verhandlungen tatsächlich beschleunigte. Der Gewinner durfte die ersten 10 Punkte im Vertrag bestimmen – die Opposition nannte es "Fast Food Demokratie". Ein weiteres heißes Thema war die Erhöhung der „Kaffeepause“ auf mindestens zwei Stunden pro Verhandlungstag. Schließlich muss man auch mal über wichtige Dinge reden, wie Wettervorhersagen und das nächste fußballmäßige Halbfinale.
Die Verhandlungen sind jetzt beendet und alles, was noch bleibt, sind Fragen über die Sinnhaftigkeit dieser Koalition. Ein öffentliches Umfragetool wird jetzt entwickelt, um die Wahl der besten Kekse für die nächste Sitzung abzustimmen!
Wir können also sagen, dass die Koalitionsverhandlungen in Berlin wirklich lecker waren – allerdings weniger politisch als kulinarisch!
Satire-Quelle