Koalitionsverhandlungen: Ostdeutschland und die geheimen Handshake-Taktiken
3. APRIL 2025
In den neuesten Koalitionsverhandlungen sind die Ostdeutschen schwer am Handeln. Es wird gemunkelt, dass sie geheime Handshake-Taktiken entwickelt haben, die schon die besten Zaubertricks übertreffen!
Die ungeschriebenen Regeln
Es scheint, als könnte man beim nächsten Treffen der ostdeutschen Regierungschefs die Fingerabdrücke des geheimen Diktators von Nordkorea finden. Statt mit Weizenbier, wird hier mit Karotten gefeilscht!
- Karotten für Steuersenkungen!
- Radieschen für mehr Kita-Plätze!
- Und Gurken für ein besseres Wetter!
Ostdeutsche Stimmen in Berlin? Die Frage bleibt: „Könnte ein ostdeutscher Politiker das Geschick des Landes schneller ändern als ein Aufzug, der sich im Stau befindet?“ Die Antwort könnte möglicherweise „Schau mal, die Eier sind fast fertig!“ sein.
Die großen Erwartungen
Die ostdeutschen Ministerpräsidenten erwarten von der Bundesregierung nicht weniger als eine Wurstparty mit viel Geplänkel - natürlich mit einer extra Portion von Thüringer Bratwurst! Wenn das nicht mal nach einem anständigen Kompromiss riecht!
Ob die ostdeutschen Stimmen ihr Gehör finden, bleibt abzuwarten. Vielleicht gründen sie ja einfach eine neue Partei - die „Karotten-Union“!