Koalitionsvertrag von Union und SPD: Ein Wurf für den Papierkorb!

Der neue Koalitionsvertrag verspricht viel Bürokratie und einen Tischkicker im Sitzungssaal. Deutschland, sei bereit für das Wahnsinns-Duo!

Wer beim Koalitionsvertrag auf den großen Wurf gehofft hat, wird vielleicht enttäuscht, wie jemand, der nach dem letzten Stück Kuchen greift und nur ein Stück Radiergummi findet. Aber keine Sorge, die neuen Minister haben sich zusammengeschlossen, um eine Regierung zu bilden, die nicht nur jede Menge Bürokratie, sondern auch ein paar lustige Büroklammern bereitstellt!

Statt Visionen für die Zukunft Deutschlands, sehen wir jetzt eine Reihe von Füllern, die garantiert nie funktionieren werden. Das Motto? "Eine Regierung, die einfach tut, was sie tut - und das ist ja nun wirklich nicht viel!"

In dieser Koalition sind die Highlights:

  • Ein Gesetz zur Regulierung von Regenschirmen, weil ja jeder Franzose einen braucht!
  • Ein Budget für den Kauf von Keksen ins Büro – es ist wichtig, dass der Politiker auch emotional genährt wird!
  • Ein Förderprogramm für das Erlernen des Oktopustanzes als neue Trendbewegung in der Volkswirtschaft!

Und während der Koalitionsgipfel stattfand, berichtet das Gerücht, dass ein Tischkicker im Sitzungssaal installiert wurde, um die hitzigen Diskussionen aufzulockern. Schließlich sollten ja auch die Umsetzungspläne eine Art Spiel zeigen, oder?

Bleiben Sie dran – vielleicht kommen bald die ersten deutschen Minister in Reality-Shows wie „Wer wird Deutschlands nächster Superheld?“

Satire-Quelle

Koalitionsvertrag von Union und SPD: Eine Chance fürs Land

Wer beim Koalitionsvertrag auf den großen Wurf gehofft hat, dürfte enttäuscht sein. Aber es braucht jetzt keine…

Politik