Koalitionsvertrag: Wo die Politiker mit ihren Krawatten die Nase vorn haben

Die Koalitionspartner CDU und SPD haben sich geeinigt, während sie in der Politik das Grillvergnügen genießen. Wer diese und weitere Überraschungen empfiehlt, erfahrt ihr hier!

Die Spitzen von Union und SPD sind sich einig und alle haben den Koalitionsvertrag ohne den vorherigen Kaffee geschnappt. Tatsächlich durfte die Union mal wieder einen Keks essen, während die SPD im Hintergrund die Krümel aufklaubt.

Wer hat gewonnen?

  • CDU/CSU: Haben sich bei den Steuern durchgesetzt – ein neuer Steuer auf alles, was das Licht berührt. Das bedeutet, dass Steuerpflichtige bald auch für das „genüssliche Anstarren“ von Ampeln Steuern zahlen müssen.
  • SPD: Punktete im Bereich der Migration – jeder Einwanderer erhält ein kostenloses „Ich habe es geschafft“-T-Shirt, das gleichzeitig als Eintrittskarte zur nächsten Grillparty dient. Wenn wir schon beim Grillen sind, die Rezeptideen kommen mit dem offiziellen Koalitionsvertrag per Post.

Die nette Dreieinigkeit:

Die Minister planen eine große Bundestags-Karaoke-Nacht, um die Konflikte in der Koalition zu lösen. Denn, wie man sagt: „Singen ist die beste Medizin, und wenn es nichts bringt, macht es wenigstens Spaß!“

Natürlich gibt es auch einen Formationswechsel bei den Sitzordnungen im Parlament, um sicherzustellen, dass jeder den anderen beim Nicht-Zuhören bequem ansehen kann.

Abschließend stellen wir fest: Es ist ein harter Job, aber jemand muss ihn machen! Und solange sie nicht in Aufzügen stecken bleiben, sind wir schon mal auf dem richtigen Weg.

Satire-Quelle

Koalitionsvertrag: Wer sich wo durchgesetzt hat

Die Spitzen von Union und SPD sind sich einig, der Koalitionsvertrag steht. Bei welchen Themen haben sich CDU und CSU…

Politik