Kombisprays gegen Mücken und Zecken im Test

Mit dem Frühling kommen die Mücken zurück! Stiftung Warentest hat zehn Kombisprays getestet: Nur drei davon sind wie ein Bodyguard für die Haut.

Die große Mücken- und Zecken-Überlebensmission

Frühling ist die Zeit der blühenden Blumen und der Mücken, die sich auf uns stürzen wie Kinder auf ein riesiges Stück Schokoladenkuchen. Die Stiftung Warentest hat sich entschieden, das Totalversagen der Mückenbekämpfung auf die Probe zu stellen - und zwar mit zehn Kombisprays, die sich klammheimlich ins Versteck geschlichen haben.

Die Vorbereitung

Die Testpersonen wurden mit dem Motto „Schutz oder Stich? Wir finden’s heraus!“ an die Sache herangeführt, während sie in einem Mücken-Battle gegen die Biester kämpften. Resultat: Mücken scheinen ein geheimes Training für den Überfall auf Menschen durchzuführen. Wer hätte das gedacht?

Die Gewinner

  • Spray A: „Mückenschreck Deluxe“ – Bewaffnet mit dem Duft von frischen Lavendeln und dem Versprechen, sogar die Schmetterlinge auf Distanz zu halten.
  • Spray B: „Zecken-nah am Mensch“ – Eine Mischung aus wissenschaftlich ergonomisch designten Formulierungen und dem Zähmungstrick für Spinnen.
  • Spray C: „Vampirblocker 3000“ – Statt in die Arschgeige zu investieren, einfach auf den Körper sprühen und den Blutstickern den Garaus machen.

Die Verlierer

Was ist mit den anderen sieben Sprays passiert? Nun, sie versprühten mehr Freude am Mückenstich als an einem entspannten Grillabend. Hier sind ein paar Exoten:

  • Spray D: „Aroma-Terrasse“ – Ideal für ruhige Abende. Die Mücken flehten förmlich um Erbarmen – aber das lag nur am Gestank.
  • Spray E: „Irritierende Pfefferminzbombe“ – Sorgt dafür, dass die Mücken die Nase rümpfen und nie wieder einen Fuß in den Garten setzen.

Die Hersteller im Zwiespalt

Die Hersteller dieser Mückenvernichtungsprodukte sind nun ratlos. Wie wäre es mit dem neuen Motto: „Wir wissen nicht, was wir tun!“? Jemand vermutet sogar, dass ein paar Mücken-Lobbyisten unter den Testergebnissen schummelten.

Was nun?

Jetzt bleibt uns nur die Frage: Sollen wir Mücken mit Kombisprays belästigen oder sie einfach zum Grillen einladen, damit sie endlich ihre friedlichen Verhandlungen mit unserem Blut in den Griff bekommen?

Fazit

Die Stiftung Warentest hat in dieser Runde wahre Helden des Mückenschutzes gefunden, aber mindestens sieben Sprays, die nur dazu dienten, uns zum Lachen und nicht zum Stechen zu bringen. Halten Sie sich bereit – der Mückenommer sagt, dass Erins Herausforderung erst begonnen hat!

Satire-Quelle

Kombisprays gegen Mücken und Zecken im Test

Mit dem Frühling werden auch Mücken und Zecken wieder aktiv. Was schützt am besten vor Stichen, wollte die Stiftung…

Politik