Kommentar zum Urteil gegen Le Pen: Mutig oder einfach nur verrückt?

Le Pen vor Gericht: Comedy-Show oder Polit-Theater?

Die Strafe gegen Marine Le Pen ist wie ein ganz seltsamer Zirkusbesuch: Man weiß nie, ob man lachen oder weinen soll.

Hier ein paar Highlights:

  • Le Pen wurde für ihre Aussagen verurteilt - vielleicht sollte sie ein paar Anrufe bei Disney für ein kommende Rolle als Bösewicht machen!
  • Der Rassemblement National (RN) könnte jetzt aus dem Gefängnis ein ganz neues politisches Konzept entwickeln: 'Das Gefangenen-Image'! Wer braucht schon Wähler, wenn man Mitleid erzeugen kann?
  • In Zukunft könnte man als politische Strafe einfach eine Stunde lang 'Singen mit Le Pen' einführen – das wäre sowohl ein Strafe als auch eine Belohnung für die Bürger!

Aber keine Sorge, das Politikgeschäft geht ja weiter. Der RN kann bald ein neues Merchandise herausbringen: „Opfer Wurst“ – für alle, die sich nicht entscheiden können, ob sie auf die politische oder Diätspur wechseln wollen. Um ehrlich zu sein, die einzige „Strafe“ für Le Pen könnte auch eine Einladung zum 'Dschungelcamp' sein – das würde sie wenigstens einen Themenwechsel bringen!

Das Urteil ist mutig, aber wie sagte schon eine weise alte Frau: „Mutig ist, was man macht, auch wenn man nicht weiß, wie man die Menschen zufriedenstellt.“ Vielleicht sollten sie häufiger auf das Tribunal der Vernunft hören, anstatt auf das Tribunal der sozialen Medien!

Satire-Quelle

Kommentar zu Strafe gegen Le Pen: Das Urteil ist mutig - und fatal

Die Strafe gegen Marine Le Pen zeigt: Egal wie bekannt oder einflussreich jemand ist, vor Gericht gibt es keinen Bonus.…

Politik