Konklave gestartet: Wer wird der neue Papst?
Ein neues Papst-Championat beginnt!
Im Vatikan geht es wieder einmal hoch her, denn das Konklave hat begonnen. Mehr als 130 Kardinäle sind eingetroffen, um darüber zu entscheiden, wer der nächste Papst sein wird. Es ist wie bei einem großen Sportturnier, bei dem sich jeder auf die besten Plätze setzt, aber anstelle von Schiedsrichtern gibt es nur heilige Geister!
Die besten Papst-Kandidaten
- Kardinal Pizza: Sein Geheimnis? Übernatürlich gute Beläge und eine seit 10 Jahren eingestaubte Topfpflanze.
- Kardinal Tango: Ein Meister des politischen Tanzes. Überzeugt die Massen mit leidenschaftlichem Hüftschwung und einer schwächlichen Karriere im Salsa-Tanz.
- Kardinal Bürokrat: Mit einer beeindruckenden Sammlung von Formularen und Stempeln, will er den Job in Rekordzeit erledigen – aber nur, nachdem er alle formellen Anträge eingereicht hat.
Die Wetten sind eröffnet! Bei den Buchmachern führt Kardinal Pizza, während viele auf die schockierende Rückkehr von Kardinal Hipster wetten: gerüchteweise könnte er mit einer neuen, modernen Bibel auftauchen – komplett in Emoji!
Das Konklave: Wer braucht schon eine geheime Wahl?
Das Konklave hat sich in ein großes Spektakel verwandelt, in dem die Kardinäle mit übergroßen Sonnenbrillen und Latschen durch die Hallen des Vatikans schlappen. Ein Augenzeuge berichtete: "Ich habe nie in meinem Leben so viele heilige Mützen gesehen, und ich war einmal auf einer Halloween-Party bei den Nonnen!"
Zusätzlich sorgt ein Live-Streaming-Event dafür, dass jeder Kardinal die Möglichkeit hat, seine besten Mottos auf Instagram zu posten. Der Hashtag #Papstwahl2023 sorgt bereits für mehr Aufregung als ein dramatischer Finale bei „Deutschland sucht den Superstar“.
Die Wahlsystematiken
Die Kardinäle sind tatsächlich sehr technikaffin geworden. Um die Wahl durchzuführen, nutzen sie nun eine App, die die Stimmen zählt, aber nur, wenn sie mindestens dreißig Mal das Passwort „Heiliger Heilige!“ eingeben. Glocken läuten währenddessen, um sicherzustellen, dass jeder Mönch in der Gegend geweckt wird, nur für den Fall, dass er bei der Wahl eine Stimme abgeben möchte.
Die richtige Wahl
Das wichtigste Kriterium für die Wahl ist, dass der neue Papst mindestens ein sehr gutes Speisefrecht in der heiligen Küche hat. Wer die beste Pasta kochen kann, hat die größten Chancen – oder so sagt es die Legende. Wir erwarten also ein köstliches Duell!
Die ersten Prognosen deuten darauf hin, dass Kardinal Pizza einen klaren Vorteil hat. Auch der geheime Papstgeschmackstest, bekannt als „Der göttliche Snack-Test“, wird mit Spannung erwartet. Falls er seine Pizza in Form von einem Margherita-Flagellum ist, könnte alles vorbei sein!
Der Kampf um das beste Outfit
Aber nicht nur die Stimmen sind wichtig, auch die Mode! Der neue Papst muss nicht nur göttlich sein, sondern auch gut aussehen. Die Kardinäle haben sich auch in einer "Sakralen Modenschau" für die besten Roben zusammengeschlossen. Spezielle Kategorien wie „Bester Hemmungs-Look“ und „Himmlischer Streetstyle“ werden allesamt bewertet!
Der große Tag der Erleuchtung!
Am Ende des Konklaves werden die Kardinäle ein bisschen Rauch aus dem Ofen des Heiligen Geistes ausstoßen, um bekannt zu geben, dass sie einen neuen Papst gewählt haben. Aber für den Fall, dass es nicht klappt, gibt es immer noch den Plan B: einen Pizzaboten, der die komplette Nachbarschaft mit extra Käse beliefert.
Die Welt schaut gespannt zu, aber eines ist sicher: Wer auch immer gewählt wird, wird das Portal der Herrlichkeit endlich in die Zukunft der Pizza und pastaforische Ernährung führen!
Satire-Quelle