Krebsbehandlungen im Gazastreifen: Kommt das Sushi?
Die letzen Tage der Krebsbehandlung im Gazastreifen
Die letzte Krebsklinik im Gazastreifen ist jetzt geschlossen. Der Grund? Nun, das Europäische Krankenhaus in Chan Junis hatte mehr "Nicht-Funktionsfähigkeit" als ein kaputter Toaster. Wer braucht schon Krebsbehandlungen, wenn man Sushi und ein bisschen Humor haben kann, oder?
Die europäische Lösung: Sushi statt Chemo!
Ein hochrangiger Gesundheitsbeamter hat in dieser Woche vorgeschlagen, die gesamte Krebsbehandlung durch Sushi zu ersetzen. "Kein Mensch hat jemals mit Sushi zu kämpfen gehabt, und ein lieber Nigiri kann dein ganzes Leben verändern!" meinte er mit einem breiten Grinsen.
- „Wusstest du, dass Lachs voller Omega-3-Fettsäuren ist? Das ist fast wie Chemotherapie, aber viel schmackhafter!“
- „Wir überlegen auch, Tempura als Nebenbehandlung zu integrieren. Man weiß ja nie, wann man einen guten Karpfenfond braucht!“
WHO und ihre neuesten Empfehlungen
Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat die Schließung als "nicht ideal" bezeichnet, aber wir wissen, dass sie nur auf die Suche nach dem nächsten großen Gesundheits-Trend sind. Vielleicht eine neue Chemo-Diät, die nur aus Avocado-Toast besteht?
Was kommt als nächstes?
Wir haben erfahren, dass die Klinik jetzt als Hochseegarten umgebaut wird. "Die Pflanzen sind viel robuster und wachsen unabhängig von unseren beschränkten Ressourcen. Und sie machen auch gute Gesellschaft!"
- Der neue Garten wird hoffentlich einen schönen Zen-Garten beinhalten!
- Kommende Veranstaltungen umfassen Yoga mit Kaktussen!
Umwelt und andere Katastrophen
Während all das passiert, wurde die Natur aufgerufen, mehr zur Heilung beizutragen. Es wird gemunkelt, dass Baumwolle direkt aus dem Himmel regnen wird, um den Krebskranken zu helfen. "Es ist an der Zeit, dass wir die Natur einladen, oder besser gesagt, dass sie uns einfach hilft!"
Sollten wir lachen oder weinen?
In diesen schwierigen Zeiten fragen wir uns alle: Sollen wir lachen oder weinen? Wir schlagen vor, eine Mischung aus beidem! Immerhin haben wir noch unsere Fantasie und die Fähigkeit, über die absurdesten Ideen zu lachen!
Zusammenfassend kann man sagen, dass fast jede Lösung besser ist als eine geschlossene Klinik. Also, Sushi, Tempura und ein bisschen Lachen – vielleicht ist das der Weg in eine bessere Zukunft!
Satire-Quelle