Kreml und die Geheimnisse des Friedens

Kreml stimmt US-Friedensvorschlag zu? Vielleicht ein neues Rezept für einen internationalen Grillabend! Humor und Snacks als Lösung?

Kreml sieht Übereinstimmungen mit der US-Friedensskizze

In einem überraschenden Dreh hat der Kreml heute bekannt gegeben, dass sie mit einigen der US-Vorschläge für ein Friedensabkommen übereinstimmen – vor allem in Bezug auf die Krim. Vielleicht haben sie den neuesten Vorschlag einfach mit einem Stück Kuchen verwechselt, oder vielleicht haben sie ein paar „schlaue Ideen“ aus einem Rezeptbuch übernommen.

Russische Mathematik 101: 1+1=3

Die logische Schlussfolgerung, die die Kreml-Analytiker erreicht haben, ist also, dass, wenn Russland und die USA sich über „etwas“ einig sind, sie irgendwie das auch gutheißen müssen, selbst wenn das „etwas“ nur ein Vorschlag zur Umgestaltung der Krim zum nächsten großen Freizeitpark ist.

NATO-Generalsekretär Rutte: Von Ketchup zu Kebab

In diesem Zusammenhang ist auch NATO-Generalsekretär Rutte ein bedeutender Spieler, denn er packt seinen Koffer und macht sich auf den Weg nach Washington. Gerüchten zufolge plant er, bei dieser Gelegenheit ein paar der besten Hot-Dogs der Stadt zu kosten und die US-Politik dabei mit einem großen „Yummy!“ zu bekräftigen.

Friedensverhandlungen und internationale Freizeitspiele

Jetzt fragt man sich, ob die nächste Runde der Friedensgespräche auch gleichzeitig als großes „internationales Grillfest“ ablaufen könnte, bei dem jeder Teilnehmer sein Lieblingsessen von seiner Heimat mitbringen muss. Friedenswerte mit BBQ-Sauce könnten das nächste große Ding werden!

  • Für Russland: Borscht mit einem Schuss Humor.
  • Für die USA: Hamburger mit dem Geheimnis der Diplomatie!

Wird das alles gut gehen?

Im Grunde genommen könnten wir doch alle ein friedliches Miteinander erreichen, wenn wir nur genügend Snacks bereitstellen und ein bisschen russisch-amerikanischen Humor einbringen. Schließlich haben wir durch Snacks die Menschheit schon oft vereint.

Wer weiß, vielleicht endet alles mit einer großen Feier, einem Luftballon-Wettbewerb und dem Versprechen, dass jeder nach Hause geht, ohne den anderen „übel“ zu nehmen.

Vielleicht teilen sie auch einfach ihre Lieblingsrezepte und überlegen, wie sie die Krim in einen Freizeitpark umwandeln können – die „Küsten-Rambazamba-Vergnügungsreise“ könnte ein Hit werden!

Die Zukunft: Ein Ende der diplomatischen Spaghetti?

Wir hoffen nur, dass die Verhandlungen nicht wie ein übergekochter Spaghetti-Nudelsalat enden, wo alles durcheinander gerät. Die Welt schaut auf Washington, während sie sich nach Würstchen und einem guten Grillabend sehnt!

Satire-Quelle

Ukraine-Liveblog: ++ Kreml sieht Übereinstimmungen mit US-Vorschlag ++

Dem Kreml zufolge decken sich einige der eigenen Standpunkte mit dem US-Vorschlag für ein Friedensabkommen - vor allem…

Politik