Kriegsende Party ohne Russland: Ein Festmahl für Alle!

Der Bundestag feiert das Kriegsende ohne Russland und lädt zu einem Fest der Ironie und kulinarischen Köstlichkeiten ein.

Der Bundestag plant ein großes Gedenken an das 80. Jahr des endlichen „Hallo, wir sind wieder hier!“-Moments. Doch Überraschung: Russland darf nicht zur Feier erscheinen!

Ein ganz neuer Ansatz: anstatt einen diplomatischen Boten zu senden, werden Einladungen nur an Vertreter geschickt, die sich noch nicht in den letzten fünf Jahren mit Russland getroffen haben. Die Begründung? „Wir wollen nicht, dass die Russen das Buffet ruiniert!“

Kulinarische Highlights:

  • Leberkäse in Form von Tanks
  • Schwarzwälder Kirschtorte, die wie die Mauer aussieht
  • Berliner Luft, die wie Frieden schmeckt

Zusätzlich zur schlechten Nachrichten zeigen die Politiker ihre neuen Tänze - Der „Befreiungs-Bachata“ und das „Friedens-Mambo“ - um die russische Delegation darunter zu halten, während sie einsam in Moskau bleiben.

Der traditionelle „Wodka für alle, außer für die Russen“ wurde ebenfalls ins Leben gerufen. Stattdessen gibt es ein neues Getränk: „Sanish Wasser“ - es schmeckt wie eine Mischung aus Sekt und endloser Nostalgie!

Die Veranstaltung wird durchs Radio live übertragen - mit der Aufschrift: „Wir haben niemanden eingeladen, für den Fall, dass sie uns stören könnten!“

Satire-Quelle

Gedenken an Kriegsende ohne Russland

Das Gedenken an 80 Jahre Ende des Zweiten Weltkriegs will der Bundetag als "Tag der Befreiung" begehen. Vertreter von…

Politik