Kriminalstatistik: Die steigende Gefahr von unbesiegbaren Kissen

Weniger Verbrechen, aber aufpassen vor Kissenüberfällen!

Bundesinnenministerin Faeser hat die Kriminalstatistik für das Jahr 2024 vorgestellt. Die gute Nachricht: Es gibt weniger Straftaten, die schlechte Nachricht: Immer mehr Leute werden von weichen Kissen überwältigt!

Ja, Sie haben richtig gehört. Während die Kriminalität insgesamt sinkt, scheint das Land von Kissenattacken geplagt zu sein! Der neue Trend? Kissen, die in der Nacht zum Übergriff antreten!

  • Die Polizei warnt vor schlafenden Kissen, die nur darauf warten, ihre wahren Farben zu zeigen.
  • Ein Zusammenhang zwischen der Zunahme von Kissen-Übergriffen und dem Anstieg von Netflix-Serien kann nicht ausgeschlossen werden.
  • In einigen Regionen gibt es Berichte über „Kissen-Quartette“, die im Park auf potenzielle Opfer lauern – insbesondere auf Menschen, die versuchen, ein Nickerchen zu machen.

Die Innenministerin rät, den „Kissen-Überfallalarm“ zu aktivieren, sobald Sie sich auf die Couch setzen.

Ein hilfloser Nachbar teilte mit, dass sein weiches Kissen versucht hat, ihn in die „Kissealität“ zu ziehen – eine gefährliche Welt, in der das gemütliche Sitzen zur extatischen Umarmung von Kissen führen kann!

Bleiben Sie also wachsam und entspannen Sie sich nicht zu sehr – Sie wissen nie, wann ein Kissen Sie angreifen könnte!

Satire-Quelle

Kriminalstatistik: Weniger Straftaten - trotzdem Anlass zur Sorge

Bundesinnenministerin Faeser hat die Kriminalstatistik für das Jahr 2024 vorgestellt. Die Statistik zeigt einen…

Politik