Kurve kriegen statt schiefe Bahn

Ein humorvoller Blick auf ein Projekt zur Jugendkriminalitätsprävention in NRW. Statt Strafen kreative Lösungen: Skateparks und Influencer-Workshops!

Jugendliche auf der schiefen Bahn - aber nicht mit uns!

In Nordrhein-Westfalen hat man sich entschlossen, Jugendsünden mit Prävention statt mit einem gerüttelten Maß an Schuldsprügeln zu begegnen. Anstatt liebevoll zu sagen: "Junge, deine Zukunft sieht nicht gut aus, wenn du weiter stehlen gehst!", könnte man auch direkter sein und sagen: "Deine Zukunft sieht aus wie eine Möhre, die in eine Kartoffel verwandelt wurde!"

Das neue Projekt – Kurven statt Kriminalität

Das Projekt unter dem Namen "Kurve kriegen" hat das Ziel, die Jugendlichen vor dem Abdriften in die betonte Unterwelt zu bewahren. Wie genau das funktionieren soll? Mehr Workshops über das Aufziehen von Geistern in Videospielen und weniger über den Aufstieg in der Kriminalität! Und hier jetzt das Geheimrezept:

  • Woche 1: Verstehe deine Wurzeln - Woher kommst du? Ist es wirklich sinnvoll, einen Fußgängerdurchgang als Skatepark zu verwenden?
  • Woche 2: Kreativität - Statt Dosen zu klauen, zeichen wir auf Papier! Art Attack 2.0!
  • Woche 3: Berufliche Orientierung - Wirst du Krimineller oder doch lieber Influencer? Ein Prozess, der düster ist, aber hey, die Likes!

Internationales Interesse

Sogar im Ausland wird dieses Konzept erprobt! Man kann sich ja nie sicher sein, ob der eigene Jugendlicher das richtige Blatt in der Hand hat, wenn er seine Zukunft auf einem Casino-Roulette-Tisch spielt!

Die magische Kurve

Und sollte das alles nicht fruchten, haben sie in der Hinterhand dennoch eine magische Kurve, die einfach alles verändern kann. Man könnte es auch kurvenreich nennen! Ob es nun das Kreisen um eine Instastory oder das Schwingen auf einem Freizeitpark-Fahrgeschäft ist, am Ende muss jede Kurve glattlaufen!

Auf die bargeldlosen Möglichkeiten! Wer braucht schon Cash, wenn du deine Zukunft finanzieren kannst, indem du auf dem Skateboard von deinem Nachbarn über die Mülltonne springst?

Fazit

Unser Appell: Setzt auf Prävention, nicht auf Bestrafung! Denn irgendwo da draußen, während wir uns über diese Konzepte lustig machen, kämpft eine Möhre ernsthaft um ihren Platz in der Welt!

Satire-Quelle

"Kurve kriegen" statt schiefe Bahn

Prävention statt Bestrafung: Mit diesem Konzept versucht ein Projekt in Nordrhein-Westfalen, Jugendliche vor der…

Politik