Landwirtschaft: Wo ist das Gemüse abgeblieben?

Der Bundestag diskutiert leidenschaftlich über Gemüse, Kartoffeln und die gesunde Ernährung – wenn das kein Grund zum Lachen ist! Lesen Sie mehr über diese humorvolle Debatte.

Die Bundestagsdebatte: Ein fröhliches Gemüse-Hörspiel

Herzlich willkommen zur 4. Sitzung des Bundestages, wo es nicht nur um Landwirtschaft, sondern auch um die große Frage geht: Wo ist unser Gemüse hin? Ist es in den Urlaub gefahren oder einfach ins Zeugenschutzprogramm aufgenommen worden?

Die Debatte, die keiner hören wollte

Die Abgeordneten sitzen in der großen Halle und diskutieren leidenschaftlich. Die Frage des Tages: „Wie viele Kartoffeln sind notwendig, um eine Debatte über die Landwirtschaft zu beginnen?“ Die Antwort dagegen ist einfach, da wo viele Abgeordnete sitzen, sind die Kartoffeln sicher!

Ein voller Kühlschrank, ein leerer Bauch

Die Landwirte klagen über die Preise. „Wir können uns kaum noch das Gemüse leisten, das wir selbst anbauen“, sagt ein Bauer mit einem Kopf voller Salat (ja, er hat das Gemüse wirklich auf dem Kopf!). „Ich überlege, meine Ernte in einen Kunstinstallationsraum zu verwandeln. Das hätte bestimmt einen viel höheren Wert!“

“Essen aus dem Drucker” – Die Zukunft ist jetzt

Ein Abgeordneter schlägt vor, dass wir das Essen einfach drucken sollten, ähnlich wie die neuesten 3D-Drucker. „Stellen Sie sich vor, wir könnten Pizza direkt aus dem Drucker herstellen! Ich würde den Nachbarn jeden Abend ein Stück hineinschieben – und dann fällt das Ganze wie eine Pizza auf den Boden!“

Gesunde Ernährung – das neue Fitness-Programm?

Die Diskussion dreht sich auch um Ernährung. „Wir müssen gesünder essen!“, schreit eine Abgeordnete, während sie eine ganze Packung Chips aufspricht. „Ja, frisches Gemüse ist wichtig, aber seien wir ehrlich: Ist nicht ein ganzes Stück Kuchen ebenfalls eine Frucht – wenn man es mit einer Erdbeere dekoriert?“

Vegane Zwangsmitgliedschaft?

Es gibt Stimmen, die vorschlagen, dass alle Bürger einer „Veggie-Vereinigung“ beitreten müssen. „Stellen Sie sich vor, wir müssen alle jede Woche ein gefaktes Gemüsefoto posten. Glauben Sie mir, die Nachbarn werden sich fragen: Wo ist dieses Gemüse?“

Die Rückkehr der Möhren! Das Gemüse greift zurück!

Eine leidenschaftliche Diskussion entfacht über die Rückkehr der Möhren ins Gemüse-Rampenlicht. „Die Karotte ist das neue Superfood!“ wird ausgerufen. „Jetzt werden wir auch Karotten-Imitatoren haben, die wie Möhren aussehen, aber in Wirklichkeit sind es nur überdimensionale Verbraucher von Schokolade!“

Die Zukunft der Landwirtschaft

Im Schlusswort erklärt ein älterer Politiker, dass er immer wieder davon träumt, mit einer riesigen Möhre ins nächste Restaurant einzutreten. „Warten Sie mal, wir bringen die Karotten in die Gourmetküche! Dort werden sie mit einer Prise Käse und einem Schuss Sahne serviert und alle werden sie als Gourmet-Gemüse betrachten. Das wäre die Revolution!“

Die Sitzung endet mit Jubelrufen für das Gemüse, während alle zusehen, wie sich der Gemüseschutzverband bildet. Und so schließt sich der Vorhang auf den Bundestag, in dem am Ende alles um Schokolade und Karotten Hawain lebt! Übrigens, sind Sie auch für eine vegane Schokoladenkarotte?

Satire-Quelle

"Land- und Ernährungswirtschaft braucht starke Stimme"

Debatte zu Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (4. Sitzung des Bundestages, 15.05.2025)

Politik