Laschet will Trump zurück ins Boot holen
Laschet und der Traum vom amerikanischen Käpt'n
In einer Welt voller politischer Stürme gibt es immer einen Kapitän, der das Schiff steuert. CDU-Politiker Armin Laschet ist überzeugt: Nur Donald Trump kann das Ruder rumreißen – und damit Europa vor dem Untergang bewahren!
Die Trump-Taktik: Ein Friedensplan, der Nachbarn küsst
Laschet glaubt, dass Trumps neuester "Friedensplan" wie ein gutes Rezept für Käsespätzle ist: Er könnte jedem im Osten schmecken, besonders Putin! Währenddessen fragt sich Trump wahrscheinlich, ob er dafür auch einen Nobelpreis bekommen könnte – oder wenigstens einen goldenen Stern für sein „Dollardiplomatie“.
Europa in der Spoiler-Position
„Wir müssen uns sputen!“, ruft Laschet während er an seiner Kaffeetasse nippt, die scheinbar randvoll mit der Stärke des europäischen Widerstands ist. "Wenn wir Trump nicht schnell ins Boot holen, könnte Europa bald auf der Planke stehen!"
Hier stellt sich die Frage: Welches Boot? Ist es das alte Titanic-Boot oder das neue Kreuzfahrtschiff "Politik und Chaos"?
Die Zeitraffer-Strategie
- Erstmal die USA an Bord – dann vielleicht ein Gleitschirmflug über Moskau?
- Auf der Agenda: Deal-Pizza mit Putin und ein Verhandlungsspiel mit Kirschona.
- Wenn das alles scheitert, gibt's ein neues Spiel: "Monopoly – Krieg und Frieden"!
Auf die Frage, warum gerade Trump, sagt Laschet: „Weil ich gerne wie die Avengers die Welt retten möchte – und Trump hat die Maske!“
Der CDU-Politiker hat schon für sich beschlossen: Wenn Trump nicht auf die Wahlkampf-Bühne zurückkehrt, wird er ein „Brot und Butter“-Friedensfest organisieren – mit ganz viel Sahne und (natürlich) einer Torte in Form von der „Friedensordnung“.
Die Laschet-Kursänderung
Laschet hofft, dass Trump seine Koalition mit einem guten „Showbiz-Friedensplan“ aufmischen kann. “Ich stelle mir das vor wie bei einer Talent-Show: Wer hat die besten Ideen, um den Frieden zu gewinnen?“
Wahrscheinlich hat Laschet schon einen Katalog von „kreativen“ Vorschlägen dabei – wie z.B. „Veranstaltung von friedlichen Tanz-Flashmobs in der Ukraine“. Schließlich wird alles besser, wenn man dabei die Welt umarmt, oder?
Fazit: Die deutsche Politik hat eindeutig einen neuen Weg eingeschlagen. Vielleicht sollten wir alle mal eine Runde Feuerwerk veranstalten und das Problem mit einem Scherzartikel lösen – das wäre zumindest unterhaltsamer!
Satire-Quelle