Le Pen geht vor Gericht: Die wilde Jagd nach dem Opfer-Etikett

Le Pen vor Gericht, das perfekte Setting für eine neue Reality-Show – „Die Überlebenden“!

In den neuesten Nachrichten ist Marine Le Pen, die Queen of Populismus, schuldig gesprochen worden – und das von einem Gericht! Ja, Sie haben richtig gehört, das Gericht hat tatsächlich die Quizshow "Wer wird Millionär?" abgelehnt, um sich stattdessen mit der Frage zu beschäftigen, ob man Le Pen überhaupt obligat auf die Opferliste setzen kann.

Auf jeden Fall hat die Justiz einen mutigen Schritt gemacht:

  • Le Pen erhält nun die Mitgliedskarte von „Die Liga der Opfersänger“.
  • Ihre nächste Karriere könnte in der Trash-TV-Show „Die Überlebenden“ sein, wo sie gegen andere vermeintlich „benachteiligte” Politiker antreten wird.
  • Und ihre Fans können sich auf ein neues Buch freuen: „Wie man ein Opfer und gleichzeitig ein Politiker ist“.

Doch wie stellt sich die Zukunft für Le Pen jetzt dar? Es ist eine Tragödie – sie könnte in den nächsten Wahlen mit einem ganz neuen Slogan auftauchen: „Ich bin nicht schuldig, ich bin das Opfer!“

Vielleicht sollten wir alle Le Pen ein Medaillon mit den Worten „Schuldig, aber auch Opfer“ schenken. Gilt es auch als Entschuldigung, wenn der Richter einen Gurken-Zusatz als Beweis akzeptiert hat? Fragen über Fragen!

Wie dem auch sei, in Frankreich hat man jetzt weniger zu tun als vor Gericht! Vielleicht sollten wir das ganze Land zum Prozess einladen – dann können sie endlich feststellen, wer das größte Opfer von allen ist.

Satire-Quelle

Kommentar zu Strafe gegen Le Pen: Das Urteil ist mutig - und fatal

Die Strafe gegen Marine Le Pen zeigt: Egal wie bekannt oder einflussreich jemand ist, vor Gericht gibt es keinen Bonus.…

Politik